Rauriser Hochalmbahnen

Greifvogelwarte mit Flugvorführungen

Die Rauriser Hochalmbahn, eine 6er-Kabinenbahn, bringt Sie in wenigen Minuten auf unseren „Familienberg“ Hochalm auf 1.780 m. Die Greifvogelwarte befindet sich direkt an der Hochalmhütte. Die sonst so scheuen Eulen und Greifvögel können hier hautnah erlebt werden. Verhalten und Lebensgewohnheiten dieser teilweise bedrohten Tiere werden in ca. 40 Minuten erläutert. Vorführungen: 11:00 und 14:30 Uhr.

Tilly's Waldpfad | © Tourismusverband Rauris - Lukas Pilz
Tilly's Waldpfad

Auf Tilly's Waldpfad können kleine und große Naturfreunde  die Vielfalt des  Nationalparks Hohe Tauern erkunden und dabei verschiedenste Stempel an den jeweiligen Stationen sammeln.

Weitere Informationen finden Sie hier

Rauris | © Goldwaschplatz Bodenhaus Rauris
Goldwaschplatz und Mineralienwelt

Tauchen Sie ein in die vergangene Welt des ehemaligen Goldgräberstädchens Rauris.

An der Mittelstation neben der Heimalm heißt es  "Alle aussteigen zum Schatzsuchen", denn hier können Goldflitter aus dem Wasser gewaschen werden.

Mehr Informationen finden Sie hier

Rauris | © Rauriser Hochalmbahnen AG
König der Lüfte

Steinadler, Gänsegeier und Bartgeier - das sind die Könige der Lüfte im Nationalpark Hohe Tauern. Die größten Vögel der Alpen werden in dieser Ausstellung mit integriertem Kino näher unter die Lupe genommen und so wird Einiges aus dem "Privatleben" der Greifvögel offenbar.


Im "Tal der Geier", dem unweit gelegenen Krumltal, findet man entlang des Lehrweges noch weitere Informationen zu diesen Greifvögeln. Auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Wanderung kann man dort die "Könige der Lüfte" auch live beobachten.

Weitere Informationen finden Sie hier