Alpine Gesundheit in der Nationalpark-Region

Lebenselixiere „Wald und Wasser“

Der Wald und das Wasser gehören zu jenen Elementen, die uns Menschen seit Urzeiten begleiten: Im Wald fühlen wir uns geborgen und beschützt, das Wasser entspannt und erfrischt zugleich.

Beides trägt zur Erholung bei und sorgt auf ganzheitliche Weise dafür, dass Körper, Geist und Seele auftanken können. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Naturschutzgebiet Zentraleuropas und eröffnet Gästen eine unvergleichliche Landschaft mit unberührten Urwäldern, 279 Bächen und 550 Seen. Wer sich hier aktiv bewegt, erlebt Wellness in Reinkultur.

Mächtiger Wasserfall inmitten eines grünen Waldes mit Gischt und Sonnenlicht. | © Erich Czerny

Hohe Tauern Health

"AUF ATMEN für Allergiker und Asthmatiker" heißt es im Nationalparkort Krimml. Dort befinden sich die größten Wasserfälle Europas, die Krimmler Wasserfälle. Deren außergewöhnlicher Sprühnebel ist ein einzigartiges Heilmittel bei Allergien und Asthma - das ist mehrfach in klinischen Studien bestätigt.

Heilkraft der Krimmler Wasserfälle

Frau entspannt in einer natürlichen Wellnessgrotte auf einer Liege. | © Gasteinertal Tourismus GmbH - Marktl Photography

Felsentherme und Heilstollen

In Bad Gastein sprudeln täglich 5 Millionen Liter heißes radonhaltiges Thermalwasser aus den Tiefen der Berge.  Vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege und der Haut profitieren von der heilsamen Wirkung der Radontherapie.

Natürlich schmerzfrei

Innenpool mit Wasserfall und Panoramafenstern mit Blick auf die Berge. | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

TAUERN SPA

Das TAUERN SPA Zell am See - Kaprun ist ein Resort der VAMED Vitality World, Österreichs führendem Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts. Das exklusive 4-Sterne-Superior Resorthotel samt moderner SPA Wasser- & Saunawelt mit Indoor- und Outdoorbereich auf rund 20.000m².

Wohlgefühl mit Weitblick

Luftaufnahme eines modernen Thermalbads mit Rutsche, Pool und grüner Außenanlage. | © Kristallbad Wald - Königsleiten

Kristallbad

Erholung und Entspannung aber auch die Einladung zu sportlichen Aktivitäten garantiert Ihnen das mehr als 30° C warme Badewasser und die rund 300 m² große Wasserfläche.

Ganzjahres-Badespaß

Winterwanderer auf sonnigem Schneepfad durch verschneite Berglandschaft. | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Daniel Breuer

Winter(aus)zeit

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist eine wahre Vitamin-D-Ladestation und ein guter Grund im SalzburgerLand nach vorne zu blicken. Wintersport hat in allen 18 Nationalpark-Orten lange Tradition.

Vitamin-D Ladestation