Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im SalzburgerLand
Hoch hinaus geht es in der Nationalpark-Region Hohe Tauern im Winter, wo Adler über den sonnigen Gipfeln kreisen und nicht nur Skifahrer ihre Spuren in den Schnee ziehen. Variantenreiche Abfahrten, verschneite Wälder und echte Gastfreundschaft versüßen den Winter. In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Zeit für unberührte Natur.
Wir sind die #GenerationWinter.
Die vielen Möglichkeiten des Winters
Urlaub buchen - Ihre Auszeit in unberührter Natur
Mit Rangern auf Spurensuche
Ein spannendes Programm lockt Naturliebhaber, Aktiv-Urlauber und Familien gleichermaßen in die idyllische Landschaft, deren Schönheit in der kalten Jahreszeit ihresgleichen sucht. Mit erfahrenen Nationalpark-Rangern geht es bei Winter- und Schneeschuhwanderungen auf Erkundungstour – z. B. in den Rauriser Urwald, die stillen Sulzbachtäler oder in den Tannwald.
Familienurlaub im Herzen der Natur
Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Skigebiete, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Auch abseits der Pisten gibt es zahlreiche Aktivitäten, die Familien gemeinsam erleben können: Eine Rodelpartie durch die verschneite Landschaft ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Auch Schneeschuhwanderungen und Eislaufen sind bei Familien sehr beliebt.
Acht Skiparadiese
Die acht Skigebiete in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern erstrecken sich vom Großarl-, Gasteiner- und Raurisertal im Osten über das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn, der Weißsee Gletscherwelt bis zur Panoramabahn in Hollersbach, der Wildkogel-Arena und der Zillertal Arena im Westen.
Anreise & Mobilität
Ankommen und Aufatmen: Ob mit Bahn, Bus, Flugzeug oder Auto – wir machen Ihre Anreise in die Nationalpark-Region Hohe Tauern einfach. Entdecken Sie praktische Shuttleservices, klimafreundliche Mobilitätsangebote und hilfreiche Tipps für eine umweltschonende Anreise. So beginnt Ihr Naturerlebnis entspannt.
Nationalpark WinterCard
Die Bonuskarte, die diese Wintersaison bei teilnehmenden Partnerbetrieben der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern erhältlich ist, bietet viele Vorteile bei zahlreichen Attraktionen in der Region. Eine bunte Vielfalt an Lieblingsplätzen ermöglicht eine persönliche, winterliche Entdeckungsreise im Nationalpark Hohe Tauern.
Zeit zum Genießen
Ob Wirtshaus, Bauernhof oder Haubenlokal – alle Köche in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern haben das fabelhafte Glück, feinste Zutaten, wie Quellwasser, Kräuter, Beeren, Fische oder Wild, sprichwörtlich vor der Haustüre zu finden. Frische, Qualität und Regionalität gehen hier eine unverfälschte Symbiose ein – köstlich und wertvoll zugleich.
Sportveranstaltungen
Bereit für sportliche Höhepunkte in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern! Bergläufe, Hindernisläufe, Bike-Rennen & mehr sorgen für unvergessliche Momente inmitten traumhafter Naturkulissen.
Entdecken Sie die Vielfalt des Nationalparks
Tourenportal
Rund um die höchsten Berge Österreichs eröffnet sich Outdoor-Liebhabern, Familien, Genusswanderern und ambitionierten Alpinisten eine der faszinierendsten und aufregendsten Landschaften dieser Erde. Endtecken Sie top aktualisierte Tourenvorschläge für jede Jahreszeit.
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Die einzigartige und unberührte alpine Natur- und Kulturlandschaft rund um den Nationalpark Hohe Tauern erstreckt sich von rund 1.000 m Seehöhe bis zum 3.798 m hohen Gipfel des Großglockners. Vom westlichsten Punkt des Bundeslandes Salzburg bis nach Hüttschlag im Großarltal bildet er eine herrliche Urlaubsregion mit 18 Orten im Süden des Bundeslandes Salzburg. Umgeben von 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern kommen Naturliebhaber das ganze Jahr über auf ihre Kosten.