Täler & Gipfel

Hoch hinaus im Nationalpark Hohe Tauern

Imposante Täler, alpine Landschaft, naturbelassene Wälder und die höchsten Gipfel Österreichs warten darauf, entdeckt zu werden. 

Der Nationalpark Hohe Tauern stellt in seiner Gesamtheit (1.856 km2) den größten geschützten, zusammenhängenden und länderübergreifenden Natur- und Kulturraum in den Alpen dar. Im Zusammenwirken zwischen Kernzone und der umgebenden Außenzone erfolgt die außerge­wöhnliche Verbindung des einmaligen Naturraumes mit einer landschaftsästhetisch heraus­ragenden Kulturlandschaft.

Das Schutzgebiet ist ein herausragendes Zeugnis der alpinen Gebirgsbildung, geprägt von Eiszeiten, Spuren wichtiger geologischer und geomorphologischer Prozesse mit einem viel­fältigen Formenschatz. Die geologischen Besonderheiten des Tauernfensters, die unter­schied­­liche Gesteine und Böden sowie das breite klimatische Spektrum, von ozeanisch bis kon­tinental, schaffen eine biologische und ökologische Vielfalt.

Entdecken und erkunden Sie die Nationalparktäler
Käfertal | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Max Draeger
Fuschertal

fuschertalIn keinem anderen der 13 Täler des Nationalparks Hohe Tauern sind die einzelnen Höhenstufen der Vegetation und Tierwelt leichter erreichbar als entlang der Großglockner Hochalpenstraße.

Reedsee | © Salzburger Land Tourismus
Gasteinertal

gasteinertalEingerahmt von den vergletscherten Bergen des Tauernkammes wirkt das Panorama im Nassfeld beeindruckend auf seine Besucher.