Herbst in der Nationalpark-Region

Naturerlebnis und Erholung pur im SalzburgerLand

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um die Natur im Nationalpark Hohe Tauern in vollen Zügen zu genießen. Mit seinen malerischen Landschaften, den bunten Wäldern und den klaren Bergseen bietet die Ferienregion ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Fünf Jungen in Tracht mit Hüten posieren vor einer weißen Hauswand mit blühenden Blumen | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Salzburger Bauernherbst

Bei Almabtrieben, Dorf- und Hoffesten, Handwerksvorführungen, Kochkursen und Erntedankfesten das traditionelle bäuerliche Leben kennen lernen. Seit knapp drei Jahrzehnten begeistert der Salzburger Bauernherbst Urlauber, Besucher und Einheimische mit gelebten Traditionen.

Zum Bauernherbst

Person steht auf einer grünen Bergkuppe bei Sonnenuntergang mit weitem Blick über die Landschaft | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Gerald Demolsky

Wandern im goldenen Herbstlicht

Wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen und die Temperaturen angenehm mild sind, lädt der Nationalpark Hohe Tauern zu unvergesslichen Wanderungen ein. Ob gemütliche Spaziergänge durch herbstliche Wälder oder anspruchsvolle Bergtouren – die vielfältigen Wanderwege bieten für jeden die passende Route.

Zu den Touren

Wandern am Kaisersteinweg mit Blick auf Großglockner | © Grossglockner Hochalpenstrasse - Michael Königshofer

Großglockner Hochalpenstrasse

Die Großglockner Hochalpenstraße ist der ideale Startpunkt für Wanderungen in einer traumhaften Kulisse im Nationalpark Hohe Tauern.  Sie erhalten ein attraktives Herbst-Special: Das Angebot umfasst eine 8-Tages-Karte für die Großglockner Hochalpenstraße (für PKW) sowie den Rother Wanderführer „Wandern an der Großglockner Hochalpenstraße" für € 60,-. Das Angebot gilt vom 9. September bis Saisonende 2024 und ist kennzeichengebunden.

Zum Herbst-Angebot

NPHT Sommercard

Nationalpark SommerCard

Den feinen Sprühnebel der Krimmler Wasserfälle spüren, mit Nationalpark-Rangern die Natur entdecken oder mit der Bergbahn auf den Wildkogel fahren - mit der Nationalpark SommerCard sichern Sie sich bis zum 31. Oktober viele Attraktionen und Ermäßigungen. Darüber hinaus berechtigt die Karte zur Nutzung der lokalen, öffentlichen Verkehrsmittel und inkludiert den Tageseintritt zur Erlebniswelt „Großglockner Hochalpenstraße“ sowie ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße.
Sie erhalten die Nationalpark SommerCard ab der ersten Übernachtung in den teilnehmenden Unterkünften.

Eine Familie wandert durch einen grünen Zirbenwald mit einem Nationalpark-Ranger im Nationalpark. | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Michael Huber

Ein Urlaub voller Abenteuer

Krimmler Wasserfall inmitten eines grünen Waldes, mit aufsteigendem Sprühnebel unter blauem Himmel | © Erich Czerny

Auszeit im Herbst buchen


Eingangsschild des Hollersbacher Kräutergartens mit Bergpanorama im Hintergrund. | © Chris Perkles

Ausflugstipps

In unserer ErlebnisMap erwartet Sie ein bunter Strauß an Tipps aus der gesamten Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Das Beste daran: Sie sehen auf einem Blick, welche Attraktionen heute für Sie geöffnet haben.

Gleich reinschauen

Wanderer auf einem grünen Bergrücken mit Blick auf die Hohe Tauern und das Panorama-Trail-Logo. | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Hohe Tauern Panorama Trail

17 Etappen Weitwandern in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im SalzburgerLand. Der Hohe Tauern Panorama Trail führt von den Krimmler Wasserfällen bis ins Tal der Almen und eröffnet atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Berge Österreichs. Auf dem Weitwanderweg liegen Naturschauspiele, sehenswerte Ausstellungen, malerische Nationalpark-Orte und attraktive Ausflugsziele. Die Nutzung von Bergbahnen oder praktischen Shuttle-Diensten an den Etappenzielen sowie ein buchbarer Gepäcktransfer bieten höchsten Komfort. 

Ihr Weitwandererlebnis

Fließender Bergbach im Sonnenlicht mit Blick auf Täler und Berge unter klarem Himmel Obersulzbachtal | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Daniel Breuer

Feedback geben & Urlaub gewinnen

Haben Sie Ihren Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern verbracht? Dann freuen wir uns auf Ihr Feedback und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Urlaub in Österreich.

Zum Gewinnspiel

Vielfältige Gerichte auf einem gedeckten Tisch | © SalzburgerLand Tourismus - Chris Perkles

Zeit zum Genießen

Ob Wirtshaus, Bauernhof oder Haubenlokal – alle Köche in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern haben das fabelhafte Glück, feinste Zutaten, wie Quellwasser, Kräuter, Beeren, Fische oder Wild, sprichwörtlich vor der Haustüre zu finden. Frische, Qualität und Regionalität gehen hier eine unverfälschte Symbiose ein – köstlich und wertvoll zugleich.

HErzliche Gastfreundschaft erleben

Eine Familie wandert bei Sonnenschein über grüne Almen in einer malerischen Berglandschaft. | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Michael Huber

Abenteuer für kleine Entdecker

Spannende Themenwege, Naturlehrpfade und Abenteuerspielplätze sorgen dafür, dass bei den kleinen Entdeckern keine Langeweile aufkommt. Tierbeobachtungen, wie das majestätische Röhren der Hirsche in der Brunftzeit, lassen Kinderherzen höherschlagen und machen den Urlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Bereit fürs Familienabenteuer

Mountainbiker bei Sonnenuntergang auf alpinem Trail mit Bergen im Hintergrund. | © SalzburgerLand Tourismus

Unterwegs auf zwei Rädern

Wohin Sie Ihren Blick in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern auch richten, warten spannende Touren auf Sie, wie zum Beispiel die transalp-erprobten Touren Richtung Großglockner. Über den Tauernradweg gelangen Sie bis in den nördlichen Teil des Pinzgaus und noch weiter bis nach Passau.

Die schönsten Bike-Touren

Frau sitzt im Heilstollen im Gasteinertal auf einer Liege | © Gasteinertal Tourismus GmbH - Marktl Photography

Alpine Gesundheit erleben

Der Wald und das Wasser sind seit jeher Quellen der Erholung für den Menschen. Im Wald fühlen wir uns geborgen, das Wasser beruhigt und erfrischt uns zugleich. Diese Elemente spielen eine zentrale Rolle für ganzheitliches Wohlbefinden und sorgen dafür, dass Körper, Geist und Seele wieder auftanken können.

Zu den Angeboten

Sonnenaufgang über Bergen mit einem Gipfelkreuz und Bäumen im Vordergrund. | © Mittersill Plus

Tourenportal

Das größte Naturschutzgebiet Zentraleuropas lädt dazu ein, seine Schätze und Geheimnisse auf wunderschönen Wanderungen zu entdecken: Endtecken Sie top aktualisierte Touren für Weitwanderer, Rad- und Mountainbiker, Schneeschuhwanderer und Langläufer.