Allgemeine Geschäftsbedigungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH für den Erwerb und die Verwendung der Wertgutscheine.

1.       Geltungsbereich

1.1.  Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung gelten für die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH (im Folgenden „FNPHT“ oder „wir“) und dem Käufer (im Folgenden „Kunde“, oder „Sie“) der Wertgutscheine für deren Erwerb und die Verwendung (im Folgenden „AGB“).

1.2.  Mit Vertragsabschluss erklären Sie, mit diesen AGB einverstanden zu sein. Abweichende Regelungen werden von uns nicht anerkannt. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB kann auf unserer Website https://www.nationalpark.at/de/gutscheine (im Folgenden die “Website“) heruntergeladen und ausgedruckt werden.

1.3.  Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB auf geschlechterspezifische Formulierungen verzichtet. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise.

1.4.  Bestellungen sind innerhalb der Europäischen Union möglich.

 

2.       Wertgutscheine von der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

2.1.  Die FNPHT ist Herausgeber von Gutscheinen, auf welche ein Gutscheinwert gebucht werden kann. Inhaber dieser Wertgutscheine haben das Recht, diesen bei Inanspruchnahme von Leistungen der Gutschein-Partnerbetriebe einzulösen.

2.2.  Die jeweils aktuell beteiligten Gutschein-Partnerbetriebe sind auf www.nationalpark.at/de/gutscheine angeführt. Da die FNPHT berechtigt ist, die Vereinbarung mit einzelnen Gutschein-Partnerbetrieben aus wichtigen Gründen zu beenden, besteht kein Anspruch des Gutscheininhabers auf zeitlich unbefristete Einlösung von Wertgutscheinen bei jedem einzelnen Gutschein-Partnerbetrieb.

 

3.       Leistungsumfang von FNPHT

3.1.  FNPHT ist lediglich für die Herausgabe und Abwicklung des Gutscheinerwerbs zwischen dem Käufer des Wertgutscheins und den Gutschein-Partnerbetrieben verantwortlich, nicht aber für die Leistungserbringung der Gutschein-Partnerbetriebe und deren Qualität. FNPHT übernimmt daher keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für die Qualität und/oder Verfügbarkeit von Leistungen der Gutschein-Partnerbetriebe.

3.2.  Sämtliche Gutschein-Partnerbetriebe haben sich gegenüber FNPHT verpflichtet, ihre Leistungen den Inhabern von Wertgutscheinen zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung zu stellen. Zu beachten: Hierbei gelten ggfls. die allgemeinen Beförderungs- und/oder Geschäftsbedingungen des jeweiligen Gutschein-Partnerbetriebs, die im Betrieb ausgehängt oder zur Einsicht bereitgestellt werden.

3.3.  Bei der Einlösung von Wertgutscheinen sind vom Gutscheininhaber die angegebenen Öffnungszeiten, allfälligen Zugangsbeschränkungen sowie die Auslastungshinweise der Gutschein-Partnerbetriebe zu akzeptieren. Bei Partnerbetrieben kann es aus Kapazitätsgründen gegebenenfalls zu längeren Wartezeiten kommen, bis Wertgutscheine eingelöst werden können. Ein Anspruch auf sofortige Leistungserbringung besteht nicht.

 

4.       Haftungsausschluss der Gutschein-Partnerbetriebe

Sofern die Leistungen der Gutschein-Partnerbetriebe betriebsbedingt und ohne deren Verschulden nicht oder nur teilweise gegenüber dem Gutscheininhaber erbracht werden können, besteht kein Anspruch des Gutscheininhabers auf Schadenersatz. Gutschein-Partnerbetriebe haften gegenüber dem Gutscheininhaber nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz, nicht jedoch für leichte Fahrlässigkeit.

 

5.       Verwendung, Übertragbarkeit & Verlust der Wertgutscheine

5.1.  Die Wertgutscheine gelten gegenüber allen Gutschein-Partnerbetrieben als Barzahlungsmittel und werden von diesen wie Bargeld für alle Leistungen und Konsumationen in dem jeweiligen Partnerbetrieb angenommen. Dies gilt auch für besondere Verkaufsaktionen, wie Schnupperpauschalen, Spezialangeboten etc.

5.2.  Sofern nichts anderes auf den Gutschein aufgedruckt wurde, richtet sich die Gültigkeit der Wertgutscheine nach den jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen. Eine Barablöse ist nicht möglich.

5.3.  Die Wertgutscheine sind nur in Verbindung mit einem gültigen Code samt Ausstellungsdatum gültig.

5.4.  Bei Diebstahl oder Verlust sowie bei Nichtinanspruchnahme der Wertgutscheine wird kein Ersatz geleistet.

 

6.       Bestellung und Bezahlung der Wertgutscheine

6.1.  Die Wertgutscheine können bei der FNPHT online bestellt (https://www.nationalpark.at/de/gutscheine) sowie vor Ort im Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH, Gerlosstrasse 18, 5730 Mittersill gekauft werden.

6.2.  Online im Webshop bestellte Wertgutscheine können mittels Visa, Maestro Card und Master Card bezahlt werden. Die Wertgutscheine werden dem Käufer elektronisch nach erfolgter Bezahlung an die vom Käufer angegebene Mailadresse zum Download zur Verfügung gestellt.

6.3.  Beim Kauf vor Ort wird der Gutschein ausgedruckt und gemeinsam mit einer Rechnung ausgehändigt. Erst nach vollständiger Bezahlung der Rechnung durch den Käufer wird der Gutscheinwert von der FNPHT aktiviert.

7.       Missbrauch der Wertgutscheine

Bei Manipulationen des Gutschein-Codes, missbräuchlicher Verwendung oder bei Verdacht auf missbräuchliche Verwendung sind die Gutschein-Partnerbetriebe berechtigt und verpflichtet, die Gutscheine ersatzlos einzubehalten, Anzeige zu erstatten und FNPHT davon zu informieren. Der Gutscheininhaber haftet für jede missbräuchliche Verwendung der Wertgutscheine.

 

8.       Datenschutz

Der Käufer stimmt der gespeicherten Adressdaten zu internen Verarbeitungszwecken im Sinne der europäischen Datenschutzrichtlinie (EU 2016/679) durch die FNPHT ausdrücklich zu.

 

9.       Vertragsabschlüsse im Fernabsatz & Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht)

Verbraucher können ihren Kauf von Wertgutscheinen binnen einer Frist von vierzehn Tagen gegenüber FNPHT per Mail anfrage@nationalpark.at oder schriftlich unter Bekanntgabe des Gutschein-Codes widerrufen. Die Rücktrittsfrist beginnt mit Zustellung der gekauften Wertgutscheine. Es genügt, wenn die Widerrufserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen an FNPHT abgesendet wird. Im Falle des Widerrufs wird der Gutschein-Code von FNPHT entwertet und der Kaufpreis zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Widerrufserklärung. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, wenn der Gutschein vor Ablauf der Frist bereits vollständig oder teilweise eingelöst wurde.

 

10.  Anbieterkennzeichnung

Firmenname: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Firmensitz: 5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
Geschäftsführung: Mag. Roland Rauch
E-Mail: ferienregion@nationalpark.at
UID: ATU 527 28 302
Firmenbuch: Landesgericht Salzburg FN 211939a
Gerichtsstand: Bezirksgericht Zell am See


Mittersill, am 21.02.2025