Großglockner Hochalpenstraße
Ein pures, hochalpines Naturerlebnis
Auf 48 Kilometern Länge ist die Großglockner Hochalpenstraße ein Meisterwerk der Straßenbaukunst und Ausgangspunkt für ein Naturerlebnis der Extraklasse. Jeder Meter entlang der wohl schönsten Panoramastraßen der Alpen bietet atemberaubende Ausblicke auf majestätische Berggipfel, Gletscher, grüne Täler und Wälder.
Die Großglockner Hochalpenstraße fügt sich nahtlos in die Natur ein und führt Kehre für Kehre tiefer in den Nationalpark Hohe Tauern. Auf Interessierte warten neben der Strecke zahlreiche Infopunkte, 15 Ausstellungen und zwölf Erlebnisstationen. Dazu kommen sieben Lehr- und Panoramawege sowie ein weit verzweigtes Wanderwegenetz, an dem viele gemütliche Restaurants und urige Hütten liegen. Die Großglockner Hochalpenstraße wurde 1935 eröffnet. Seit 2015 steht sie unter Denkmalschutz und ist somit das größte Denkmal Österreichs.
Aktueller Hinweis: Die Großglockner Hochalpenstraße ist aktuell in Wintersperre. Je nach Schneelage startet die neue Saison im Frühling 2025.

Großglockner E-Genusstour
Ein Roadtrip, der perfekt zum E-Auto passt mit ausreichend Lademöglichkeiten - auch an den Glockner-E-Power Tankstellen (mit 100% erneuerbarer Energie) - entlang der Strecke. Hier geht es darum, das e-mobile Cruisen durch die traumhaften Landschaften zu entdecken und die zahlreichen ausgewählten Genusspunkte entlang der Strecke in vollen Zügen zu genießen. Bei der Glockner E-Genusstour ist der Weg das Ziel! Und wie viele Kilometer oder Genusspunkte täglich auf dem Programm stehen, ist persönliche Geschmacksache.

Unterwegs mit dem Glocknerbus
Für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen durch die atemberaubenden Alpenlandschaften steht der Glocknerbus bereit. Die Ausflugsfahrt in modernsten Reisebussen führt mitten hinein in die unvergleichliche Erlebniswelt. Fachkundige und erfahrene Nationalpark Ranger begleiten und informieren die Besucher während der Fahrt;

Nationalpark SommerCard
Mit der Nationalpark SommerCard haben Sie die Möglichkeit, das vielfältige Angebot in der Region von 1. Mai bis 31. Oktober besonders intensiv zu nutzen. Als Gast bei einem der teilnehmenden Partnerbetriebe erhalten Sie von Ihrem Gastgeber die SommerCard, mit der Sie täglich eine aus 60 verschiedene Attraktionen wie Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele, Freizeit- und Sportanlagen sowie Bergbahnen besichtigen und nutzen können. Ein besonderes Highlight ist der Tageseintritt zur Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße sowie ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße.