Rangerwanderungen im Nationalpark Hohe Tauern

Nationalpark-Ranger

Nationalpark-Ranger genießen eine zwei- bis dreijährige Ausbildung und verfügen nicht nur über naturspezifisches Wissen sondern auch über pädagogische und didaktische Kenntnisse.

Die Aufgaben der Nationalpark-Ranger sind sehr vielfältig, sie halten Vorträge und führen Wanderungen und Schulprogramme in Volks- und Hauptschulen durch.

Ihre Unterrichtung dauert zwei bis drei Jahre und die angehenden Ranger genießen eine Ausbildung, die naturwissenschaftliches Know-how und auch didaktisch-pädagogische Elemente auf sehr hohem Niveau beinhaltet. Das Grundmodul umfasst insgesamt 136 Lehreinheiten, die auf 17 Tage aufgeteilt sind und sich mit den grundlegenden Inhalten der Nationalparkidee, den Nationalparknetzwerken, rechtlichen Grundlagen über alle naturwissenschaftlich relevanten Fächer, Kommunikation, Pädagogik, Didaktik, Notfallmanagement im Gelände, Orientierung, Kartenkunde und Wetter beschäftigt. Alle angehenden Ranger von ganz Österreich machen das Grundmodul gemeinsam und es findet immer in einem anderen Nationalpark statt. Nachdem das Grundmodul abgeschlossen ist, darf man das Aufbaumodul machen, wobei  in 120 weiteren Lehreinheiten, die sich über 15 Tage erstrecken, die wichtigsten Inhalte des jeweiligen Schutzgebietes vermittelt werden. Danach gibt es noch weitere 80 Lehreinheiten (10 Tage), die für jene interessant sind, die diese Ausbildung ohne eine fixe Anstellung im Nationalpark machen wollen.

Durch diese Ausbildung wurde es ermöglicht, dass alle sechs österreichischen Nationalparks gleiche Qualitätsstandards haben und vor allem über einen guten Wissensstand über die Natur des Nationalparks und in Umweltpädagogik und Exkursionsdidaktik verfügen.

Die Nationalparkverwaltung in Mittersill beschäftigt zurzeit 7 Ganzjahres-Ranger und 9 Saisonniers, die in den Sommermonaten angestellt sind. Unter den 7 ganzjährig Beschäftigten sind 3 staatlich geprüfte Berg- und Skiführer. Die Ranger führen alle Wanderungen, die im Jahresprogramm angeboten werden, halten Vorträge in Hotels, stehen für Informationen in Tourismusbüros bereit und gestalten Unterrichtseinheiten für Schulen.

 

 

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen