Mit dem Fahrtwind im Gesicht und Bergen von Schnee vor Augen wird die Abfahrt zum Naturerlebnis für Groß und Klein. Direkt an den Rodelbahnen liegen Hütten zum Einkehren und Auftanken – bei typischen Pinzgauer Spezialitäten wie Kasnocken oder Kaspressknödeln, Glühwein und (Kinder-)Punsch. Familienschlitten und Rennrodeln kann man sich meist ausleihen. So bringt die sanfte Wintersportart eine Brise Abenteuer in Ihr Urlaubsleben in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
Rodeln
Die Rodelbahnen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Naturrodelbahn Krimml
Länge: 2 km, täglich beleuchtet bis 22.00 Uhr, nur für geübte Rodler geeignet – schwierig
Rodelbahn Königsleiten
Start hinter Hotel Ursprung zur B 165 alte Gerlosstraße. Streckenlänge ca. 950 Meter. Rodelverleih: bei den Sportgeschäften
Rodelbahn Finkenhof in Wald
Die kleine Rodelbahn beim Finkenhof in Wald ist abends teilweise beleuchtet und ist besonders für Kinder geeignet. Länge: Ca. 500 m - geringes Gefälle - ideal für Kinder!
Wildkogel-Arena
Mit der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt verbucht die Wildkogel-Arena ein weiteres rekordverdächtiges Highlight. Aber bevor es losgeht, lässt man sich von den Wildkogelbahnen bzw. mit der Smaragdbahn mit seinem „heißen Schlitten“ gemütlich in luftige Höhen transportieren. Start auf 2.200 m Seehöhe, Länge: 14 km, täglich bis 22.00 Uhr beleuchtet. TIPP: Jeden Freitag Abendfahrten für Rodler mit der Smaragdbahn in Bramberg - verlängerte Auffahrt bis 18.30 Uhr.
Naturrodelbahn Neuhaushof in Neukirchen
Länge: ca. 3 km
Kühnreitrodelbahn in Neukirchen
Länge: ca. 1,2 km, beleuchtet bis 21.00 Uhr
Naturrodelbahn Stockenbaum in Neukirchen
Länge: ca. 5,5 km
Naturrodelbahn Berghof in Hollersbach
Länge: 2,5 km, abends beleuchtet
Abholmöglichkeit
NEU ab Winter 2021/2022 Rodelbahn in Uttendorf/Weißsee beim Alpengasthof Liebenberg
Familienfreundliche Rodelbahn. Sollten Sie keine Rodel besitzen, haben Sie die Möglichkeit, diese direkt am Liebenberg auszuleihen. Jeden Dienstag Nachmittag werden spaßige Rodelnachmittage veranstaltet.
Rodelbahn Jausenstation Guggenbichl in Kaprun
Länge: 1,9 km, 1 km beleuchtet, für Kinder geeignet
Rodelbahn Kohlschnait in Bruck
Der idyllische Aufstieg zur Kohlschnait Hütte oder die Fahrt mit dem Rodel-Express durch die verschneite Winterlandschaft gehören ebenso zum Rodelerlebnis wie die belohnende Einkehr in die Hütte zum Aufwärmen und geselligen Beisammensein! Ein Highlight für Groß und Klein – die Snowtubingbahn: Auf einem speziell präparierten Hang vor der Kohlschnait Hütte kann Jung und Alt eine aufregende Rutschpartie mit einem aufgeblasenen Autoschlauch erleben. Täglich von 11.00 – 24.00 Uhr.
Rodelbahn Kreuzboden in Rauris
Länge: 2 km, beleuchtet, Mondscheinrodeln- jeden Mo. und Do. Doppelsesselbahn Kreuzboden geöffnet
Rodelbahn Jausenstation Pilzegg in Embach
Mondscheinrodeln jeden Di. und Sa.,Transporte bergwärts von 19.00 – 22.00 Uhr, Rodelbahn beleuchtet
Naturrodelbahn Bellevue-Alm in Bad Gastein
Länge: 2,5 km, beleuchtet, Auffahrt mit Bellevuealmsessellift.
Öffnungszeiten: 10.30 – 16.00 und 18.00 – 24.00 Uhr
Rodelbahn Gasthof Lammwirt in Großarl
Länge ca. 3 km, beleuchtet, verkehrsfrei, Auffahrt mit dem Rodelexpress ab 13.00 Uhr (bis 21.00 Uhr) möglich
Rodelmöglichkeit von der Loosbühelalm in Großarl, Rodeln können direkt bei der Loosbühelalm geliehen werden.