Der Tauernradweg zählt zu den schönsten Radwanderwegen Europas und wird immer beliebter. Ausgangspunkt der 270 Kilometer langen und grenzüberschreitenden Radwegrunde ist die Gemeinde Krimml. Von dort geht es flussabwärts entlang der Salzach vorbei an Kaprun, Schwarzach, Bischofshofen und Golling bis Salzburg, zurück radelt man die Saalach flussaufwärts über das bayerische Bad Reichenhall nach Lofer und Saalfelden bis nach Zell am See.
Wer es gemütlich angehen will, kann den Weg bis Krimml mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück legen. Aktuelle Informationen zur Fahrradmitnahme von Zell am See bis Krimml finden Sie hier >>
Über 90 Prozent der Wegstrecke verlaufen auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmäler liegen ebenso an der Strecke wie 50 radfreundliche Betriebe, die ihr Angebot perfekt auf die Bedürfnisse der Radfahrer abgestimmt haben und unter anderem einen Gepäcktransport anbieten. Eine weitere Tauernradweg-Variante führt auf 310 Kilometern von Krimml sogar bis nach Passau.