Fauna der Hohen Tauern

Im Nationalpark Hohe Tauern leben an die 10.000 Tierarten. Die Lebensbedingungen für die Arten sind aufgrund der verschiedenen Klimastufen in den Höhenlagen sehr unterschiedlich. Je höher man steigt, desto unwirtlicher werden diese. Die Lebewesen der Hohen Tauern sind an diese unterschiedlichen Bedingungen speziell angepasst.

Mit bis zu 2,9 m Flügelspannweite zählt der Bartgeier zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Flug ergeben die oft hängenden Flügel und der hängende Schwanz gemeinsam mit dem abwärts gerichteten Kopf das typische Erscheinungsbild dieses Greifvogels. mehr

Der Steinadler ist ein mächtiger Greifvogel mit bis zu 220 cm Flügelspannweite. Ältere Vögel wirken sehr dunkel, Jungvögel fallen durch die weißen Flügelflecken und den weißen Schwanz mit schwarzer Endbinde auf. mehr

Unter der Vogelwelt der Hohen Tauern sind die Gänse- oder Weißkopfgeier eine ausgesprochene Besonderheit. Es ist das einzige Gebiet im gesamten Alpenraum, sogar in ganz Mitteleuropa, in welchem regelmäßig wilde lebende Geier zu beobachten sind. mehr

Der Steinbock, eines der imposantesten Säugetiere der Hohen Tauern, zählt zu den echten Ziegen und kann sich daher mit der Hausziege erfolgreich paaren. Mit seiner gedrungenen, muskulösen Gestalt erreicht er eine Kopfrumpflänge von 150 cm und eine Schulterhöhe von 90 cm. mehr

Unter den Großtieren der Hohen Tauern ist die tagaktive, ziegenähnliche Gämse am öftesten zu beobachten. Ihr Sommerkleid ist rostbraun, im Winter verfärbt sich das Fell schwarzbraun. mehr

Das Alpenmurmeltier oder im Volksmund auch „Mankei“ genannt, lebt im Familienverband in unterirdischen Bauten. Diese befinden sich auf alpinen Rasen, Blockfeldern und Almflächen von 1.400 m bis 2.700 m Höhe. mehr

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen