Hier wird die im Nationalpark Hohe Tauern gedeihende Hollerpflanze in ihrer Besonderheit präsentiert. Das "Hollerhexei" führt die Besucherinnen durch die Ausstellung und weiß zu den Informationen auf Schautafeln auch noch nette Geschichten. Im Außenbereich werden im Kräutergarten die unterschiedlichsten Pflanzen angebaut und genau erklärt.
Für Riesenspaß für Klein und groß sorgt der "Ökologische Fußabdruck" hinter dem Klausnerhaus (Ausstellung). Ein Labyrinth in Form eines Fußabdruckes führt die Besucher zu Wissensstationen zu den Themen "Mobilität, Ernährung, Wohnen und Konsum". Bei einer richtigen Antwort geht es weiter zur nächsten Station. Bei einer falschen Antwort landet der Besucher in der Sackgasse.
So schmeckt die Natur & Ökologischer Fußabdruck
Hollersbach
Öffnungszeiten: | Ausstellung: Mai, Juni, September und Oktober: MO-DO: 08:00 bis 17:00 Uhr, FR: 08:00 bis 12:00 Uhr
|
Eintritt: | kostenlos |
Führungen: | Von Ende Mai bis Mitte September jeden Dienstag. Führungen ab 5 Personen auf Anfrage möglich, Tel.: +43 664 2066477 |
Ort: | Hollersbach 13, 5731 Hollersbach |