ALMSOMMER IM NATIONALPARK
Hütten & Almen
Wenn die Sennleute Anfang Juni ihre Almhütten beziehen, kehrt der Almsommer ins Land: Mit seinen warmen Sonnentagen, den feinen kulinarischen Schmankerln, den Festen und Abenden unterm Sternenhimmel, der auf über 1.000 m Seehöhe unfassbar nah erscheint. Almsommer in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern – das ist pures Urlaubsglück!
Die Alm ist Arbeitsplatz für die Sennleute und ein wahrer Sehnsuchtsort für Urlauber: Hier oben scheinen sich die Prioritäten im Leben zu verschieben. Vor den mächtigen Gipfeln kreisen die Dohlen und aus der Hütte duftet es verführerisch nach frisch gebackenen Bauernkrapfen. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die nachhaltig Wirkung zeigen.

In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gibt es rund 120 Almhütten, der Großteil davon sind zertifizierte und qualitätsgeprüfte Almsommer Hütten. Sie sind kleine Refugien des vollkommenen Glücks. Die Almhütten werden traditionell bewirtschaftet und heißen Gäste herzlich willkommen: Zur Einkehr oder auch für eine Nacht auf der Alm. Da die Arbeit noch vielfach von Hand und ohne Strom vonstattengeht, erleben Wanderer und Bergsteiger diese Idylle als echt und authentisch. 340 Pferde, 7.000 Rinder, davon 1.300 Milchkühe und 7.600 Schafe und Ziegen sorgen dafür, dass die Almwiesen beweidet und damit auch ein uralter Kulturraum erhalten bleibt.