Winterwelt unter der „Schirmherrschaft“ des Großglockner
Der 1.800 km² große Nationalpark Hohe Tauern ist der erste Nationalpark Österreichs und das größte Schutzgebiet der gesamten Ostalpen.
Er bildet eine einzigartige Ferienregion mit 19 Orten im Süden des SalzburgerLandes. Die Kulisse von 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern zieht das ganze Jahr über Naturliebhaber in ihren Bann. Der Winter unter der „Schirmherrschaft“ von Österreichs höchstem Berg (Großglockner, 3.797 m) zeigt sich von einer bizarren Schönheit und Vielfalt. Acht Skigebiete mit 870 Kilometern Pisten und 260 „Aufsteigern“ in die Hohen Tauern, die Kitzbüheler und die Zillertaler Alpen gehören zum Angebot der Region. In Mittersill steht das Nationalparkzentrum. In der Ausstellung „NationalparkWelten“ tauchen die Besucher in alle Facetten des Nationalparks ein und bekommen einen faszinierenden Überblick über dessen ganze Vielfalt. „Naturgemäß“ zeigt sich der Winter draußen in den urigen Tauerntälern abseits der Pisten voll landschaftlichem Zauber. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist ein Rückzugsgebiet für Menschen, die im Urlaub das Außergewöhnliche suchen und Tage voll erholsamer Ruhe in reiner Natur verbringen möchten.
Orte der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Krimml • Wald • Neukirchen • Bramberg • Hollersbach • Mittersill • Stuhlfelden • Uttendorf • Niedernsill • Piesendorf • Kaprun • Bruck • Fusch • Taxenbach • Rauris • Embach • Bad Gastein • Hüttschlag • Muhr
Anreise
- Auto (D): Autobahn A8 München–Innsbruck – Ausfahrt Kufstein-Süd – Richtung Kitzbühel – Pass Thurn – Mittersill – Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Oder: Autobahn A8 München–Salzburg – Tauernautobahn A10 Salzburg–Villach – Ausfahrt Bischofshofen – Bundesstraße B 311 – Nationalpark Hohe Tauern
- Bahn (D): nächstgelegene Bahnhöfe: Kitzbühel und Zell am See, Shuttleservice zum Urlaubsort
- Flug (D): mit TUIfly aus Richtung Berlin, Hamburg, Hannover und Köln-Bonn, Shuttleservice zum Urlaubsort