Mittersill holt sich Wander-WM 2016!
Österreichischer Volkssportverband kürte Nationalparkgemeinde zum Austragungsort der 14. Wander-Weltmeisterschaften
Wanderfreunde aufgepasst! Die größte Wanderveranstaltung Europas für Genusswanderer, Leistungssportler und Vereine gastiertim kommenden Jahr im Oberpinzgau.Kürzlich wählte der Österreichische Volkssportverband ÖVV die Stadtgemeinde Mittersill als Austragungsort der 14. Wander-Weltmeisterschaften von 22. bis 24. September 2016.Damit setzte sich die Nationalparkgemeindegegen eine starke nationale Konkurrenz durch und brachte die Großveranstaltung des Internationalen Volkssportverbands IVV in das Bundesland Salzburg. Erwartet werden in Mittersill mehr als 1.000 wanderbegeisterte Teilnehmer aus über 20 Nationen.
„DieAustragung der Wander-Weltmeisterschaft ist eine Auszeichnung für Mittersill, den Oberpinzgau und die gesamte Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Die WM ist auch eine Chance, wanderbegeisterte Menschen aus aller Welt vonunsererGastfreundschaft und einzigartigenLandschaft mit beeindruckenden 3000ern, Wäldern, Klammen, Gebirgsbächen und Seenzu begeistern“, sagt heute, Dienstag,Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer zur Vergabe der Wander-WM an Mittersill.
Die Wanderweltmeisterschaftist eine Veranstaltung für Jedermann und richtet sich an alle Wanderbeigeisterten − vom Genusswanderer bis zum ambitionierten Leistungssportler.„Täglich können die Wanderer von Mittersill aus drei unterschiedlich schwere und lange Routenwählen und zu den schönsten Plätzen und Berggipfeln im Nationalpark Hohe Tauern wandern. Auf besonders fleißige Kilometersammler wartet der ‚Hohe Tauern Wandermarathon‘ mit 25,6 Kilometern Länge und 1.000 Höhenmetern“, freut sichMag. Christian Wörister, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und des Nationalparkzentrum Mittersill, über den Zuschlag für die Wander-WM 2016.
Wer an den drei Tagen der Wander-WM insgesamt am meisten Kilometer erwandert, darf sich „Wander-Weltmeister“nennen. Gekürt werden die Weltmeister der Damen und Herren in der Einzel- sowie die Team-Weltmeister in der Gruppenwertung.Jeder Teilnehmer, der drei Routenbewältigt, erhält zudem eine Wander-Weltmeister-Urkunde. Die besten Einzelleistungen werden bei rund 200 Kilometern liegen. Zusammen werden dieWM-Teilnehmer rund 50.000 Kilometer zurücklegen.
Für beste Erholung zwischen den Wandertouren werden die zertifizierten Wanderbetriebe in der Region Mittersill sorgen. Die Beherbergungsbetriebe in der Ferienregion wissen bestens über das regionale Wanderangebot Bescheid und viele sind selbst passionierte Wanderer und Bergsteiger. Die WM-Teilnehmer finden in den zertifizierten Betrieben auch Wanderinfotheken, Kartenmaterial, ausgewählte Bücher zum Thema Wandern sowie Wasch- und Trockenräume, Rucksäcke, Wanderstöcke, Trinkflaschen und vieles mehr.
Die Wander-Weltmeisterschaften werden seit 2002 veranstaltet und jährlich unter den besten alpinen Wanderdestinationen vergeben. Kooperationspartner der Wander-WM 2016 sind Mittersill Plus und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
Rückfragehinweis:
Mag. Christian Wörister,
Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH und der
Nationalparkzentrum Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Gerlos Straße 18, A5730 Mittersill
Tel. +43(0)6562/40939-12
Fax +43(0)6562/40939-20
E-Mail: woerister@nationalpark.at
www.nationalparkzentrum.atund www.nationalpark.at