(c) Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - David Innerhofer
(c) SalzburgerLand Tourismus

Medienstipendium im Nationalpark ausgeschrieben

03/14/2017 created by Nationalpark Hohe tauern

Rössler: Kreativität liegt in der Natur der Sache

Naturverbundene und kreative Köpfe gesucht: Die sechs österreichischen Nationalparks schreiben auch für den Sommer 2017 insgesamt zwölf Medienstipendien für die Bereiche Literatur, Fotografie und Video aus. Für den Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg wird diesmal eine kreative Fotografin oder ein kreativer Fotograf gesucht. Nationalpark-Referentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler freut sich auf reges Interesse: "Kreativität liegt in der Natur der Nationalparks. Es waren vor allem Landschaftsmaler und Landschaftsfotografen, die Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Verbreitung ihrer Eindrücke von unberührten Naturlandschaften zur Gründung der ersten Nationalparks in den USA beigetragen haben. Bereits zum dritten Mal werden die Stipendien ausgeschrieben. Ich bin jetzt schon gespannt auf die Ergebnisse", so Rössler, heute, Dienstag, 14. März.

Das Motto "Nichts berührt uns wie das Unberührte" prägt den gemeinsamen öffentlichen Auftritt der österreichischen Nationalparks. "Kreative Menschen, die sich mit diesem Wortspiel identifizieren und auseinandersetzen wollen, sind für uns – vom Neusiedlersee bis zum Großglockner - die Zielgruppe. Die Nationalparkverwaltung wird zwei Wochen lang für die Betreuung vor Ort sorgen, ins Gebiet einweisen, eine abgeschiedene Hüttenunterkunft zur Verfügung stellen und gemeinsam mit dem Sponsor Ja!Natürlich für die Verpflegung sorgen", erklärte Nationalpark- Direktor Wolfgang Urban die Organisation vor Ort.

Im Sommer 2016 verbrachte der Video-Künstler Eyup Kus zwei Wochen im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg und zeigte sich begeistert: "Mit großer Freude hab ich das Stipendium und die Zeit in den Hohen Tauern genossen. Schon bei der Ankunft hat mich die Unterstützung der Nationalpark-Mitarbeiter motiviert sofort mit den Dreharbeiten loszulegen. Ich hab versucht mit einer möglichst kompakten Ausrüstung den Film groß wirken zu lassen."

Bis zum 31. März gibt es nun die Möglichkeit sich mit zwei unterschiedlichen Fotostrecken, einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf unter www.nationalparksaustria.at zu bewerben. Der Bezug zum Motto "Nichts berührt uns wie das Unberührte" soll bereits in der Bewerbung ersichtlich sein.

Join in and win a vacation!

Bild Gewinnspiel

Give feedback and win special vacation experiences.

join now >>
This website uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies.» more information