(c) Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - David Innerhofer
(c) SalzburgerLand Tourismus

Kleine Nationalpark Hüttenbibliothek

03/13/2018 created by Nationalpark Verwaltung Salzburg

Rössler: Schutzhütten sind wichtiger Bestandteil und Voraussetzung für Naturerlebnis im Nationalpark
16 Schutzhütten alpiner Vereine und 14 weitere Alpengasthöfe mit Beherbergung befinden sich im Salzburger Anteil des Nationalparks Hohe Tauern. „Diese 30 Einrichtungen waren gerade im Hochgebirge immer schon entscheidend, Menschen ein eindrucksvolles Naturerlebnis erst zu ermöglichen.

In unserem Nationalpark legen wir daher auch Wert darauf, dass hier Energieversorgung, Wasserver- und –entsorgung, sowie die Abfallentsorgung am modernsten Stand der Technik, also umweltfreundlich und nachhaltig erfolgen“, erläutert NP Referentin LH-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler. „Da kann man den Alpinen Vereinen und den privaten Betreibern nur höchstes Lob aussprechen! Wenn der Nationalpark mit verschiedenen Förderungen, wie für die Dach- oder Fassadenverschindelung, die Zurverfügungstellung von Infopoints oder nun mit der ‚Kleinen Nationalpark Hüttenbibliothek‘ immer wieder zusätzliche Akzente setzt, ist das ein kleines Danke für ein großes Engagement“, so Rössler weiter.

Anlässlich der jährlichen Sitzung des Beirates des Salzburger Nationalparkfonds überreichte NP-Dir Wolfgang Urban die ersten beiden ‚Kleinen Nationalpark Hüttenbibliotheken‘ den Vertreterinnen und Vertretern von Österreichischem Alpenverein und Naturfreunde. Gäste, die im Sommer im Nationalpark die Hütteninfrastruktur nutzen haben ab dann die Möglichkeit in den vielen Büchern und Broschüren zum Nationalpark, zu Tieren, Pflanzen, Gewässern, Geologie, Almen, Geschichte, etc zu schmökern und so das Erlebnis Hochgebirge noch spannender zu gestalten

Foto ( © NPHT/Pecile): Viel spannende Literatur für die Gäste der alpinen Schutzhütten im Nationalpark, v.l.n.r.: Brigitte Slupetzky (Vorsitzende ÖAV Landesverband Salzburg), Helmut Schwarzenberger (Landesgeschäftsführer Naturfreunde Salzburg) und NP-Dir Wolfgang Urban

Rückfragen:
DI Wolfgang Urban MBA
Nationalparkverwaltung
5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
0043(0)6562 40849-22 oder 0043(0)664 8284239
wolfgang.urban@salzburg.gv.at

Join in and win a vacation!

Bild Gewinnspiel

Give feedback and win special vacation experiences.

join now >>
This website uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies.» more information