(c) Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - David Innerhofer
(c) SalzburgerLand Tourismus

Genussvoll durch den Bauernherbst 2016

08/17/2016 created by Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Glasklar die Luft, farbenprächtig die Wälder und prall gefüllt der Gabentisch der Natur: So sieht es aus, wenn sich der Salzburger Bauernherbst von seiner schönsten Seite zeigt. Tradition und Brauchtum, Genuss und Naturerlebnisse zeichnen den Bauernherbst aus: Bei rund 2.000 Veranstaltungen in 72 Bauernherbst-Orten stehen von 27. August bis 6. November 2016 neben kulinarischen Spezialitäten, regionalem Handwerk, traditionsreichen Festen und Salzburger Brauchtum die im SalzburgerLand in Hülle und Fülle wachsenden Kräuter, Wild- und Heilpflanzen im Mittelpunkt.

Der Salzburger Bauernherbst wurde 1996 ins Leben gerufen und seither erfreuen sich jährlich rund 500.000 Besucher an den stimmungsvollen Festen, Darbietungen und traditionsreichen Veranstaltungen in dieser besonderen Jahreszeit. Da werden Salzburger Spezialitäten aufgetischt, altes Handwerk gezeigt, Brauchtum neu belebt und bei zahlreichen Festen in gemütlicher Runde gesungen oder getanzt. Ein spezielles Augenmerk wird im diesjährigen Bauernherbst auf die vielen Kräuter, Wild- und Heilpflanzen gelegt, die im SalzburgerLand das ganze Jahr über zu finden sind und sowohl in der Küche als auch bei der Herstellung von Heilmitteln und Naturkosmetik verwendet werden.


Arnika, Baldrian, Salbei, Schafgarbe, Holunder oder Spitzwegerich: Das Wissen um die Heilwirkung dieser Pflanzen ist uralt. Im Rahmen von geführten Kräuterwanderungen, Kräuterkochkursen, Naturkosmetik– oder Räucherworkshops oder auch beim Verkosten hausgemachter Kräuterspezialitäten kommen Gäste im SalzburgerLand in den Genuss eines ganzheitlichen Kräutererlebnisses.

Offizielles Bauernherbst-Eröffnungsfest 2016 in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Der 21. Bauernherbst steht heuer unter dem Motto „Kräuter, Wild- und Heilpflanzen im Salzburger Bauernherbst“ und wird am 27. August 2016 in Niedernsill in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern offiziell eröffnet. Dem Traktorumzug um 13.00 Uhr folgt die Eröffnung mit Bieranstich und anschließend wird gefeiert: Bei traditioneller Musik, interessanten Handwerksvorführungen und einem spannenden Kinderprogramm. Kulinarisch versorgt werden die Besucher mit köstlichen Pinzgauer Spezialitäten.

Join in and win a vacation!

Bild Gewinnspiel

Give feedback and win special vacation experiences.

join now >>
This website uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies.» more information