Die neue „Nationalpark Sommercard“ inkludiert über 60 Gratis-Eintritte sowie die Teilnahme am Ranger-Programm
Ab 1. Mai 2016 gibt es die neue „Nationalpark Sommercard“ für einen unvergesslichen Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
Ein Geschenk der teilnehmenden Unterkunftsbetriebe an ihre Gäste
Um diese Welt mit ihrem vielfältigen Angebot besonders intensiv genießen und auskosten zu können, gibt es im Zeitraum von 1. Mai bis 31. Oktober 2016 die „Nationalpark Sommercard“. Alle Urlaubsgäste, die in der Ferienregion im Hotel, in der Privatpension, in der Ferienwohnung oder auf dem Bauernhof nächtigen, erhalten mit dieser kostenlosen Karte die Möglichkeit, täglich – auch am Anreise- und Abreisetag – aus einem breiten Potpourri an Angeboten zu wählen.
Mehr als 60 Gratis-Eintritte mit der „Nationalpark Sommercard“
Das Leistungsspektrum der „Nationalpark Sommercard“ spiegelt in seiner Vielfalt den Abwechslungsreichtum der 13 Nationalpark-Täler mit ihren 19 Orten wider. Gäste können aus diesem Angebot täglich eine kostenlose Attraktion wählen und weitere Ermäßigungen nutzen.
So umfasst die beispielsweise die Nutzung der Panoramabahn in Hollersbach, der Weißsee Gletscherwelt, der Bergbahnen in Neukirchen, in Rauris, in Königsleiten oder in Großarl sowie den Gratis-Eintritt zu Sport- und Freizeiteinrichtungen wie etwa in die Freizeitanlage Hollersbach, ins Hallenbad Mittersill, zu den Bogenparcours in Stuhlfelden oder zum Embacher Berggolf Wanderweg.
Auch Museen wie das Nationalparkzentrum | 360 Grad, das Planetarium und die Sternwarte Königsleiten oder das Oldtimer Museum Kaprun können kostenlos besichtigt werden, ebenso wie die WasserWelten Krimml, die Krimmler Wasserfälle, der Wild- und Freizeitpark Ferleiten oder der Goldwaschplatz Bodenhaus Rauris. Die Karte beinhaltet auch ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße, die Nutzung der Mautstraße Kolm-Saigurn sowie des Nationalparktaxis Seidlwinkltal Rauris. (Auszug)
Mit den Nationalpark-Rangern eine einzigartige Naturlandschaft erkunden
Wer sich der Natur ganz bewusst nähern möchte, dem bietet die neue „Nationalpark Sommercard“ die Möglichkeit, am Ranger-Wochenprogramm kostenlos teilzunehmen. Jede Woche werden rund zwanzig geführte Wanderungen und Exkursionen in den größten Nationalpark der Alpen unternommen: Das Spektrum reicht vom „Geocoaching im Tal der Smaragde“ über eine Exkursion in den „Rauriser Urwald“ bis zum „Gipfeltreffen am Larmkogel“, der Besteigung eines leichten Dreitausenders.