(c) Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - David Innerhofer
(c) SalzburgerLand Tourismus

Die Hohen Tauern mitten in der Stadt

06/08/2018 created by Nationalpark Verwaltung Salzburg

Über die Wildökologie der Hohen Tauern lernen, ein Zirbensackerl selber basteln oder einen Bergkristall bergen. Bei diesen und mehr Stationen im Hellbrunner Park können sich insgesamt 1.200 Schüler bei der Aktion "Der Nationalpark kommt in die Stadt" so richtig austoben und lernen dabei allerhand über unser Ökosystem. "Es ist sehr wichtig, dass die Kinder schon früh den Wert der Natur zu schätzen lernen", ist Nationalparkreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler überzeugt.

Und die Begeisterung bei den Kleinen ist riesig. "Wir lernen hier sehr viel. Zum Beispiel wie man Müll trennt oder beim Memory, wo die Wildtiere leben und was sie essen", ist Silvia (9) von der Volksschule Eugendorf von den unterschiedlichen Stationen begeistert. Und dass so viele andere Kinder auch mit dabei sind, findet Franz von der Volksschule Maxglan einfach nur toll und meint: „Dass es im Nationalpark so viele, coole Tiere gibt, habe ich gar nicht gewusst."

Nationalparkidee wird lebendig

Das Spielen in der Natur schult Kreativität und Intellekt und macht auch noch Spaß, weiß Nationalpark-Direktor Wolfgang Urban: "Umweltbildung und Naturpädagogik wird bei uns sehr groß geschrieben. Beides steht mit den Naturschutzaufgaben auf einer Stufe. Es ist eine Freude zu sehen, wie begeisterungsfähig die Kinder sind und wie viel sie von so einer Veranstaltung mitnehmen."

Join in and win a vacation!

Bild Gewinnspiel

Give feedback and win special vacation experiences.

join now >>
This website uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies.» more information