Der 20. SalzburgerLand Bauernherbst in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist eröffnet: Am 6. September 2015 fand im Raurisertal das große Bauernherbst Eröffnungsfest statt.
Das Wetter tat der guten Stimmung am Rauriser Bauernherbst Fest keinen Abbruch, die Veranstalter und Vereine boten für die Besucher des 20 Jahr Jubiläums des SalzburgerLand Bauernherbstes ein wetterfestes Programm dar.
Die feierliche Eröffnung mit Bieranstich übernahmen Landtagsabgeordneter Michael Obermoser, Bürgermeister Peter Loitfellner, Mag. Christian Wörister, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und Mag. Alexandra Fankhauser, Geschäftsführerin vom Tourismusverband Rauris.
Drechsler, Körbler, Schuster und Schmied präsentierten ihr Handwerk, aus Baumstämmen wurde altes Rauriser Holzspielzeug geschnitzt und an einer Goldwaschstation begaben sich Besucher auf die Schatzsuche.
Vom Schaf zum Pullover hieß es an der „Rauriser Wollstraße“: Dort wurden Schafe geschoren und die Wolle weiterverarbeitet. Die kleinen Besucher hatten bei der Rauriser Bauernherbst Schnitzeljagd alle Hände voll zu tun: beim Töpfern und Goldwaschen, am Kletterturm, beim Flying Fox und beim Gummistiefelweitwurf konnten sie wertvolle Punkte sammeln, um sich anschließend ihren kleinen Schatz abholen zu können.
Beim gemütlichen „Hoagaschtn“ durften natürlich kulinarische Köstlichkeiten nicht fehlen. Dafür sorgten die Bauernherbst Wirte und Rauriser Vereine unter anderem mit süßen und sauren Bauernkrapfen, Fleischkrapfen, Schöpsernem, Bauernbosna und weiteren regionalen Schmankerln.
Am Bauernmarkt mit „Saftladen“ gab es Frisches direkt vom Bauernhof zu kaufen, bei der Herstellung von Kräutersalz aus Rauriser Kräutern konnten die Besucher selber mitwirken. Die Rauriser Heimatgruppe begeisterte mit traditionellen Schuhplattlern.
Als Highlight galten der Festumzug, angeführt von den Herreitern und Schnalzern, mit Oldtimer-Traktoren, den Rauriskern mit ihren Geißböcken und dem Stiegl Pferdegespann und der Almabtrieb.
Von 18. bis 20. September steht das nächste Bauernherbst Highlight in Rauris auf dem Programm: das Internationale Brotfest, zu dem B(r)otschafterin Roswitha Huber von der Kalchkendlalm alle zwei Jahre lädt. Außerdem werden in den nächsten beiden Wochen geführte Nationalpark Exkursionen mit anschließender Hoagascht angeboten – etwa ins „Tal der Geier“, das Rauriser Krumltal, in den Rauriser Urwald oder zur Hirschbrunft.