(c) Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - David Innerhofer
(c) SalzburgerLand Tourismus

Der Nationalpark Hohe Tauern startet in den Sommer

05/19/2020

Aktionstag: Am 29. Mai 2020 sind ausgewählte Nationalpark-Ausstellungen für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei!

Die Salzburger Nationalparkverwaltung und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern legen alles daran die Sommersaison mit Ende Mai einzuläuten: Die Richtlinien zu Freizeiteinrichtungen betreffend Covid-19 Verordnung wurden selbstverständlich bestmöglich umgesetzt. Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher hat oberste Priorität.

Der Nationalpark Hohe Tauern eröffnet mit 29. Mai die Sommersaison und bietet den Einheimischen und Gästen wieder ein umfangreiches Angebot. Den Anfang im umfangreichen Sommerprogramm machen die NationalparkWelten in Mittersill und 11 weitere Nationalpark-Ausstellung (she. Infobox) sowie die 12 Themenwege (she. Infobox) im gesamten Gebiet zwischen Krimml und Muhr im Lungau: Sie eignen sich hervorragend für eine spontane und individuelle Freizeitgestaltung bei jedem Wetter.

Mit der Schneeschmelze werden auch die Themenwege zugänglich und ermöglichen den BesucherInnen ein individuelles Wandererlebnis - entlang ausgewiesener Wege sind Infopoints positioniert, welche auf besondere Naturphänomene wie Gletscher Moränen, Hochmoore oder Permafrost Ereignisse hinweisen.

"Der Nationalpark Hohe Tauern hat alleine in Salzburg eine Fläche von 805 km² und nimmt damit 11% der Landesfläche ein. Das sind umgerechnet 800 Mio. m² und so gesehen ein "unendlicher" Freiraum für Erholung, naturverträglichen Sport und Naturerlebnis pur. Seitens der Nationalparkverwaltung haben wir in den letzten Wochen alles vorbereitet, damit auch dort, wo es dann doch eng werden kann, vor allem in den Ausstellungen und bei den Informationseinrichtungen, allen geltenden Regeln entsprochen wird", berichtet Nationalparkdirektor Wolfgang Urban.

NEU - die interaktive Nationalpark Sommercard Erlebniskarte

Einen besonderen Service für den Gast bietet ab sofort die neue interaktive Erlebniskarte auf der Website nationalpark.at. Die Öffnungszeiten aller wichtigen regionalen Attraktionen werden tagesaktuell auf einer interaktiven Erlebniskarte dargestellt. Eine Schnittstelle mit den Bergbahnen ermöglicht zusätzlich eine Statusübertragung in Echtzeit. So können Gäste und Besucher ihre Nationalparkerlebnisse einfach und flexibel planen.

"Mit der ab sofort online verfügbaren interaktiven Erlebniskarte können die Gäste tagesaktuell die Öffnungszeiten der jeweiligen Attraktionen abrufen. Für das Nationalparkzentrum gibt es ab Ende Mai ein Online-Reservierungssystem, damit die Gäste bequem von zuhause ihren Besuch im Nationalparkzentrum Mittersill planen können. Es freut mich sehr, dass wir auch dieses Jahr trotz der schwierigen Rahmenbedingungen unseren treuen Gästen ein umfangreiches und spannendes Angebot an Nationalpark-Erlebnissen bieten können" erläutert Roland Rauch, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.

AKTIONSTAG: 29. Mai 2020 - Gratis Eintritt in die Nationalpark-Ausstellungen

Vom 29.-31. Mai führen die Nationalpark-Ranger durch die Ausstellung und geben interessante Informationen und Tipps:

· Smaragde & Kristalle - Bramberg

· NationalparkWelten - Mittersill (nur mit Onlinereservierung - begrenzte Verfügbarkeit!)

· Nationalpark Gallery - Kitzsteinhorn (exkl. Ticket)

· Könige der Lüfte - Wörth/Rauris

· Auf der Alm - Zwischen Himmel und Erde - Hüttschlag

· (M)URSPRUNG - Natur im Fluss - Muhr im Lungau

-----------------------------------------------------------------------

Im Bild „Sommerstart“ v.l.n.r: Roland Rauch (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) und Wolfgang Urban (Direktor Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg) Bildrechte: Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg  - Anna Pecile

Im Bild „Krimmler Wasserfälle“: Bildrechte Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg - Vanessa Szopory

 

Im Bild „Rauriser Urwald“: Bildrechte TVB Rauris - Florian Bachmeier 

-----------------------------------------------------------------------

Nähere Informationen und Rückfragehinweis:

Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg
Dir. Wolfgang Urban
Gerlosstraße 18
5730 Mittersill
Tel. +43 (0)6562 40849
nationalpark@salzburg.gv.at

Nähere Informationen zum Sommerprogramm "erlebnisreich 2020" finden Sie unter www.hohetauern.at

 

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
GF Roland Rauch
Gerlosstraße 18
5730 Mittersill
Tel. +43 (0)6562 40939
ferienregion@nationalpark.at

Nähere Informationen zur Nationalpark-Sommercard finden Sie unter
www.nationalpark.at

© Fotocredit: Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg

Join in and win a vacation!

Bild Gewinnspiel

Give feedback and win special vacation experiences.

join now >>
This website uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies.» more information