(c) Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - David Innerhofer
(c) SalzburgerLand Tourismus

„Bergsport Oscar“ für den Nationalpark Hohe Tauern

03/14/2016 created by Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Holländischer Alpenverein zeichnete die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern als beste Wanderdestination in Europa aus


In Utrecht in den Niederlanden fand gestern Sonntag, 13. März, der „Internationale Bergsportdag“ des Holländischen Alpenvereines mit mehr als 5.000 wanderbegeisterten Besucherinnen und Besuchern statt. Höhepunkt dieser Veranstaltung ist immer die Auszeichnung einzelner Ferienregionen und  Bersportlerinnen und Bergsportler mit dem Internationalen Bergsport Award für besondere Leistungen und Verdienste in den Bereichen Wandern, Bergsteigen und Klettern. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern wurde heuer als beste europäische Wanderdestination vor den Regionen Gran Paradiso (Italien), Skye (Großbritannien) und Picos de Europa (Spanien) ausgezeichnet.


Mit ausschlaggebend für die Zuerkennung des „Bergsport Oskars“ war auch die  Austragung der Wander-Weltmeisterschaft heuer im September in Mittersill. „Die WM ist eine Auszeichnung für Mittersill, den Oberpinzgau und die gesamte Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Sie ist auch eine Chance, wanderbegeisterte Menschen aus aller Welt von unserer Gastfreundschaft und einzigartigen Landschaft mit beeindruckenden Dreitausendern, Wäldern, Klammen, Gebirgsbächen und Seen zu begeistern", ist Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer überzeugt.

„Wesentliche Kriterien für die Auszeichnung des Holländischen Alpenvereins waren unsere Investitionen der vergangenen Jahre in die Wanderwege und die entsprechende Beschilderung, das umfangreiche dazu passende Kartenmaterial und die Präsentation unseres Tourenangebots im Internet, die zertifizierten Partnerbetriebe und nicht zuletzt die Organisation der Wander Weltmeisterschaften 2016 in Mittersill,“ freut sich Ferienregion Geschäftsführer Christian Wörister über die internationale Auszeichnung.

Almsommer im Nationalpark heuer ab 26. Juni
Kein anderes Bundesland verfügt über eine so hohe Almendichte wie das Salzburger Land und hier vor allem die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern: Im Nationalpark Hohe Tauern gibt es rund 120 Almen, auf denen 340 Pferde und 7.000 Rinder, davon 1.300 Milchkühe, weiden. Weiters werden im Nationalpark 7.600 Schafe und Ziegen aufgetrieben. Für Wandererbegeisterte haben die Almen den ganzen Sommer offen und verwöhnen mit hausgemachten Schmankerln. Der Großteil der Almen ist in maximal in ein bis zwei Stunden zu erreichen und somit auch für Familien bestens geeignet. Der Almsommer ist so echt wie die Sennerinnen und Senner, die Jahr für Jahr die Almen bewirtschaften und die Gäste empfangen. „Genau diese zusätzlichen von der Nationalparkverwaltung unterstützten Projekte machen das Alleinstellungsmerkmal unserer Ferienregion aus und sind ein wichtiger Angebotsvorteil im Wettbewerb mit anderen alpinen Destinationen“, so Wörister.

Der Almsommer wird heuer in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit dem Almsommerfest am 26. Juni 2016 auf der Kapeller Alm in Embach von der Bergsteigerlegende Peter Habeler offiziell eröffnet.

Die Nederlandse Klim-en Bergsport Vereniging (NKBV, deutsch: Niederländische Kletter- und Bergsportvereinigung) ist der wichtigste niederländische Alpinverein und 1998 aus der Zusammenlegung der Koninklijke Nederlandse Alpen Vereniging (KNAV) mit der Nederlandse Bergsport Vereniging (NBV, bis 1996: OeAV, Sektion Holland) entstanden. Trotz der großen Entfernung zu den Alpen unterhielt er neben einer Hütte in den Ardennen, der Tukhut in Ferrières (Belgien), bis vor kurzem noch in Kärnten die Wangenitzseehütte in der Schobergruppe. Der NKBV hat rund 50.000 Mitglieder und organisiert jedes Jahr eine Reihe von Aktivitäten im gesamten Alpenraum.

Bildtext: Der „Bergsport Oscar“ des holländischen Alpenvereines wurde heute in Utrecht an M+ Geschäftsführer Roland Rauch und an Ferienregion-Geschäftsführer Christian Wörister übergeben. 

Weitere Informationen:
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
GF Mag. Christian Wörister
Gerlosstraße 18
5730 Mittersill
T +43 (0) 6562/40939
ferienregion@nationalpark.at
www.nationalpark.at

Join in and win a vacation!

Bild Gewinnspiel

Give feedback and win special vacation experiences.

join now >>
This website uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies.» more information