(c) Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - David Innerhofer
(c) SalzburgerLand Tourismus

10 Jahre Nationalparkzentrum Hohe Tauern – ein Grund zum Feiern!

07/19/2017 created by Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Nationalparkzentrum Hohe Tauern lädt zum runden Geburtstagsfest am 28. Juli /
Weitere Feierlichkeiten im Rahmen des Mittersiller Stadtfestes


Mittersill ist ohne sein Nationalparkzentrum nicht mehr vorstellbar. Die Nationalparkwelten im Oberpinzgauer Zentralort locken seit ihrer Eröffnung im Sommer 2007 jährlich 100.000 Besucher an. Das ist mehr als ein Grund zum Feiern! Auf den Tag genau 10 Jahre nach der Eröffnung gibt es am Freitag, dem 28. Juli 2017, im Nationalparkzentrum ein großes Geburtstagsfest. Vor Ort wird der millionste Besucher des Nationalparkzentrums begrüßt und auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm, ein Tag der offenen Tür und einer Fanwanderung gemeinsam mit dem deutschen Fußballweltmeister Olaf Thon. 



„Wir dürfen auf ‚unser‘ Nationalparkzentrum stolz sein! Eine Million Besucher, unzählige Tagungen, Veranstaltungen, Kongresse und viele Schülerinnen und Schüler, die bei uns die Nationalparkidee, den Natur- und Umweltschutz hautnah erleben, sind ein Grund zum Feiern! Wir bedanken uns bei den vielen Unterstützern aus der Region und freuen uns auf viele weitere Besucher“, laden Mag. Christian Wörister, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH und des Nationalparkzentrums Hohe Tauern und Dipl. Ing. Wolfgang Urban, Direktor des Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, zum Geburtstagsfest.

Die Nationalparkzentrum-Geburtstagsfeier beginnt am Freitag, dem 28. Juli, um 10 Uhr mit einem festlichen Jubiläumsempfang. Unter den Gratulanten befinden sich Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und LHStv. und Nationalpark-Referentin Dr. Astrid Rössler sowie Everest-Bezwinger Peter Habeler. Musikalisch begleitet wird der Empfang vom Ensemble Paris Lodron. Auch der millionste Besucher im „NPZ“ wird vor Ort persönlich begrüßt. Im Anschluss beginnt um 12 Uhr der Tag der offenen Tür im Nationalparkzentrum mit Musik und kulinarischen Schmankerl im hauseigenen Lokal „Almaa“. Die Besucher können kostenlos die Ausstellung Nationalparkwelten entdecken und Filzkurse mit dem Wollstadel Bramberg belegen. Vor Ort geben die Nationalpark Ranger Einblicke in ihre wichtige Arbeit. Um 12:30 Uhr folgt mit der offiziellen Eröffnung des 9. Mittersiller Stadtfestes beim Nationalparkzentrum der nächste Höhepunkt. Im Anschluss gibt es ein besonderes Highlight für Fußballfans – um 13 Uhr startet beim Parkplatz des Nationalparkzentrums  eine Fanwanderung mit Fußballweltmeister und FC Schalke 04-Urgestein Olaf Thon zum Mittersiller Hintersee. Der FC Schalke 04 ist seit 2016 Tourismuspartner der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und jährlich zum Sommer-Trainingslager, heuer von 25. Juli bis 1. August, in Mittersill.

Die Feierlichkeiten werden am Samstag, dem 29. Juli im Rahmen des Mittersiller Stadtfestes fortgesetzt. Um 9 Uhr lädt das Nationalparkzentrum wieder zu einem Tag der offenen Tür. Um 10 Uhr starten beim Nationalparkzentrum geführte Ausflüge zur Großglockner Hochalpenstraße, zu den Krimmler Wasserfällen und den WasserWelten Krimml. Auf dem Stadtplatz in Mittersill gibt es bis ab dem späten Nachmittag Livemusik, Bühnenshows und ein Kinderprogramm. Am Sonntag, dem 30. Juli findet beim Mittersiller Stadtfest ein Radio Frühschoppen mit ORF-Moderator Philipp Meikl und den Mittersiller Musikkapellen statt.
Details und weitere Informationen zum Programm gibt es online unter nationalpark.at.

Über das Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Das Nationalparkzentrum wurde erbaut, um der Nationalparkverwaltung  Hohe Tauern Salzburg und der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ein Kommunikations- und Bildungszentrum zu geben sowie mit der Ausstellung Nationalparkwelten den Besuchern die einzigartige Natur nahe zu bringen. Die Nationalparkwelten teilen sich in zehn spannende und informative „Naturräume“ auf. Eines der Highlights der Ausstellung  ist das 2013 eröffnete 360° Nationalpark-Panoramakino. Zahlreiche Auszeichnungen wurden dem Zentrum bereits zuteil, darunter der renommierte "Zipfer Tourismuspreis 2008" und das „Zertifikat für Exzellenz 2015“ der Online-Plattform TripAdvisor. Zudem ist das Nationalparkzentrum ausgezeichneter Partner von "klima:aktiv mobil" des Lebensministeriums.

Rückfragehinweis:
Mag. Christian Wörister,
Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH und der
Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH
Gerlos Straße 18, A-5730 Mittersill
Tel. +43(0)6562/40939-12
Fax +43(0)6562/40939-20
E-Mail: ferienregion@nationalpark.at
www.nationalparkzentrum.at und www.nationalpark.at

Join in and win a vacation!

Bild Gewinnspiel

Give feedback and win special vacation experiences.

join now >>
This website uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies.» more information