Krimmler Achental

Wilde Natur

Ort:Pinzgau
Projektträger:Pinzgauer Jägerschaft in Kooperation mit der Nationalparkverwaltung, den Österreichischen Bundesforsten, der Gutsverwaltung Fischhorn und der Raiffeisenbank Bruck
Projektdauer:August 2009 - September 2012
Investitionssumme:€ 94.500,-
Förderungshöhe:41,38 %

Das Projekt „Wilde Natur“ der Pinzgauer Jägerschaft ist ein Vorzeigeprojekt für die Region Nationalpark Hohe Tauern. Erstmals haben die Kooperationspartner ein Projekt entwickelt, welches die Notwendigkeit der Jagd und die damit verbundene Wildbretvermarktung beleuchten soll. Wildfleisch bzw. Wildbret gehört zu den gesündesten Lebensmitteln, da es fett-, kalorien- und cholesterinarm ist, deswegen sollte es in jedem Haushalt regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet man verschiedene Kochkurse für Gasthöfe, Restaurants und Interessenten an und versucht so, das Wildbret und vor allem die Wildund Jagdthematik in die Haushalte zurück zu bringen. Jedoch nicht nur das Wild, sondern auch alles rund um das Thema Jagd wird in diesem Projekt bearbeitet. Durch die Kooperation mit dem Nationalpark Hohe Tauern und der Bundesforste kann langfristig ein effizientes und effektives Wildtiermanagement im gegenseitigen Einvernehmen gewährleistet werden.

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen