Ort: | Bramberg am Wildkogel |
Projektträger: | Bramberger Freizeit- und Lift GmbH |
Projektdauer: | Mai 2009 - Dezember 2010 |
Investitionssumme: | € 698.996,43 |
Förderungshöhe: | 41,44 % |
Smaragdweg Bramberg
Das Habachtal ist weltweit in Folge der langen Geschichte im Bergbau und der einzigen Smaragdfundstelle in den Alpen bekannt. Es ist deshalb auch sehr reich an Sagen und Mythen. Die ursprüngliche Natur und die traditionelle Kulturlandschaft der Almen mit der dafür typischen Land- und Almnutzung geben dem Besucher ein stimmiges Bild über den Nationalpark Hohe Tauern. Dieses für den Nationalpark Hohe Tauern charakteristische Tal wurde mit einem Erlebniswanderweg für Einheimische und Gäste erschlossen. Mit dem Smaragdweg wird das hohe Erlebnis- und Erholungspotenzial des Habachtals Nationalpark verträglich genutzt, den Besuchern natur- und kulturkundliches Wissen vermittelt und gleichzeitig damit auch eine „sanfte“ Besucherlenkung erzielt.
Das Thema Smaragd zieht sich wie ein roter Faden durch die Gemeinde Bramberg und ist dort fest verankert. Das Projekt wurde auf breiter Basis diskutiert und findet große Zustimmung bei den Grundeigentümern und bei der Bevölkerung. Die Zielgruppe richtet sich an Familien mit Kindern, Senioren, Mineraliensammlern und Geologen sowie an Schulen und Bergwanderer. Gemeinsam mit der neu errichteten Nationalparkausstellung Smaragde und Kristalle sollen die Besucher für die Einzigartigkeit der Natur sensibilisiert werden.