Komm - Bleib

Ort:Oberpinzgau
Projektträger:Regionalverband 14
Projektdauer:2011 - 2013
Investitionssumme:€ 180.000,-
Förderungshöhe:41 %

Der Regionalverband Oberpinzgau startet das Projekt „Komm-Bleib“ um aktiv und gemeinsam etwas gegen den drohenden Fachkräftemangel und die Landflucht aus der Region zu unternehmen. Mit dem Projekt verfolgt der RV Oberpinzgau verschiedene Ziele: Zum einen will man ausgewanderte Oberpinzgauer und Oberpinzgauerinnen wieder für den regionalen Arbeitsmarkt gewinnen. Zugleich richtet man sich an alle, die sich für den Oberpinzgau interessieren und sich hier mit ihrem Hauptwohnsitz niederlassen wollen. Dafür wurde eine Internetplattform entwickelt und ein Büro im Regionalverband eingerichtet. Es wird versucht, alle relevanten Informationen über die Region Oberpinzgau zu erfassen und leicht und schnell für jeden verfügbar zu machen, dazu sind auf der Plattform www.komm-bleib.at viele Daten zusammengefasst. Bei Fragen steht das Komm-Bleib Office zur Verfügung und leitet Informationen und Anfragen an die entsprechenden zuständigen Stellen weiter. Ein Schwerpunkt des Projektes Komm-Bleib ist, in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Unternehmen zukünftig freiwerdende Jobs, die z.B. durch Pensionierungen entstehen, zu erheben und auf der Plattform sichtbar zu machen. Dadurch soll frühzeitig einem möglichen Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Das Projekt Komm-Bleib ist ein Prozess. Das bedeutet, es wird ständig daran gearbeitet, das Projekt an die Erfordernisse anzupassen. Als Netzwerk in der Region versucht dann Komm-Bleib diese Information an die Unternehmen oder relevante Einrichtungen weiter zu verteilen.

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen