Sobald sich die erste Schneedecke auf Berg und Tal legt, ist klar: Der Winter ist da. Doch die weiße Pracht bleibt nicht unberührt: Große und kleine Tierspuren zeigen, dass die Natur nicht vollständig ruht – für Frischluftfreunde der perfekte Zeitpunkt, um die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern und den Lebensraum von Rotwild, Schneehase & Co. vielseitig zu erleben und zu erkunden.
Ein spannendes Programm lockt Naturliebhaber, Aktiv-Urlauber und Familien gleichermaßen in die idyllische Landschaft, deren Schönheit in der kalten Jahreszeit ihresgleichen sucht. Mit erfahrenen Nationalpark-Rangern geht es bei Winter- und Schneeschuhwanderungen auf Erkundungstour – z. B. in den Rauriser Urwald, die stillen Sulzbachtäler oder den »Wiegenwald der Zirben« im hochalpinen Stubachtal.
Und auch Skitourengeher kommen im Nationalpark Hohe Tauern voll auf ihre Kosten: Die Ruhe der Berge lädt dazu ein, an der frischen Luft zu entspannen und den Geräuschen der Natur zu lauschen. Währenddessen erklimmt man alpines Gelände und wird mit atemberaubenden Panoramablicken sowie einer schönen Abfahrt durch Firn- oder Tiefschnee belohnt. Die acht Skigebiete in der Ferienregion zählen zu den vielleicht bestgehüteten Geheimtipps in den Alpen.