(empfohlen ab der 2. Schulstufe)
Für viele Wildtiere ist der Nationalpark Hohe Tauern eines der letzten Rückzugsgebiete in Europa. Stand der Steinbock im 19. Jahrhundert vor seiner Ausrottung, gilt sein Bestand mittlerweile als "gesichert". Auch der Bartgeier zieht wieder seine Kreise über den Hohen Tauern. Bei einer Wildtierbeobachtung können außerdem Steinadler, Murmeltiere, Gämsen u.v.m. entdeckt werden. Mit Ferngläsern oder Teleskopen können die Tiere beobachtet werden, ohne sie dabei zu stören.
Wildtierbeobachtung
Auf den Spuren von Steinbock, Bartgeier & Co
Schwierigkeit: | leichte bis mittelschwere Exkursion |
Dauer: | halbtägig oder ganztägig |
Jahreszeit: | ganzjährig |
Mögliche Exkursionsziele: | Habachtal, Bramberg Krumltal, Rauris Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, Großglockner Hochalpenstraße |