(empfohlen ab der 2. Schulstufe)
Die größten Gletscher der Ostalpen, die mächtigsten Wasserfälle Europas, reißende Gebirgsbäche, stille Bergseen - Wasser tritt im Nationalpark Hohe Tauern auf vielfältige Weise in Erscheinung.
Bei dieser Exkursion wird den SchülerInnen die lebensnotwendige Ressource in all ihren Erscheinungsformen sowie als vielfältiger Lebensraum näher gebracht.
Wilde Wasser in den Hohen Tauern
Schwierigkeit: | leichte bis mittelschwere Exkursion |
Dauer: | halbtägig oder ganztägig |
Jahreszeit: | April bis Oktober |
Exkursionsziele: | Krimmler Wasserfälle, Krimml Untersulzbachwasserfälle, Neukirchen Bachlehrweg, Hollersbach Wildgerlostal, Krimml Schödertal, Hüttschlag |