(empfohlen ab der 4. Schulstufe)
Die Gletscher der Hohen Tauern gehören zu den größten Süßwasserspeichern der Alpen, sie sind wichtige Wasserlieferanten für Flusssysteme, beeinflussen das Klima und haben die Landschaft seit der letzten Eiszeit maßgeblich geformt.
Gletscherlehrwege führen direkt in die Welt des Eises – Moränen, Gletscherschliffe, Gletschermühlen vermitteln einen Eindruck von der massiven Kraft des Eises.
Für ältere SchülerInnen bietet diese Exkursion auch Gelegenheit, um auf die Auswirkungen des Klimawandels einzugehen.
Hochgebirgs- und Gletscherexkursion
Schwierigkeit: | mittelschwere bis schwere Exkursion |
Dauer: | ganztägig oder mehrtägig |
Jahreszeit: | Juni bis Oktober |
Exkursionsziele: | Stubachtal, Uttendorf Obersulzbachtal, Neukirchen Großglockner Hochalpenstraße, Fusch |