(empfohlen ab der 4. Schulstufe)
Hier führt bereits der Anstieg zur Hütte durch verschiedene Höhenstufen und gibt Gelegenheiten, auf Besonderheiten der jeweils vorkommenden Tier- und Pflanzenarten einzugehen. Nach der Übernachtung auf der Schutzhütte kann ev. noch ein kleiner Gipfel bestiegen werden, bevor ins Tal abgestiegen wird.
Bergerlebnis mit Hüttennächtigung
Schwierigkeit: | mittelschwere bis schwere Exkursion |
Dauer: | mehrtägig |
Jahreszeit: | Juni bis September |
Mögliche Exkursionsziele: | Warnsdorfer Hütte und Zittauer Hütte, Krimml Fürther Hütte, Hollersbach Naturfreundehaus Kolm-Saigurn, Rauris Neubau, Rauris |