Preisgekrönte Nationalparkwelten – ein Museum zum Anfassen
Zehn Nationalpark Welten gibt es im Nationalparkzentrum der Hohen Tauern in Mittersill zu sehen. Sie komprimieren auf 1.800 m2 die Höhepunkte der 1.800 km2 umfassenden Hochgebirgslandschaft.
Die mit dem Salzburger Tourismuspreis ausgezeichneten Nationalpark Welten lassen Besucher in die Welt des größten Schutzgebietes der Ostalpen eintauchen.
Nationalpark 360° ist ein kreisrunder Raum mit 16 Metern Durchmesser und überdimensionaler Rundum-Projektionsfläche. Durch moderne HD-Projektionstechnik wird der Betrachter in die Alm-, Berg- und Gletscherwelt des Nationalparks „gezogen“ und ist damit ganz nah dran an rasch wechselnden Wetterereignissen, Licht- und Schattenspielen.
Spektakulär ist das Adlerflug-Panorama, in dem man sozusagen auf dem Rücken des Greifvogels die Tauerntäler überfliegt. Sehenswert sind aber auch die Filme in der 270-Grad-Kinobox: Hier stehen die Besucher direkt vor einer Lawine oder den Krimmler Wasserfällen. Ein Blickfang sind das 3D-Kino, die Bergwaldgalerie, die Sagenhöhle und die Schatzkammer mit kostbaren Mineralien. Ein Murmeltierbau holt die Besucher mitten in den Lebensraum von Steinadlern, Gämsen und den in den Tauern so genannten „Manggei“. In den Wilden Wassern rauschen Bäche, Bergseen, Moore und Wasserfälle. Den Abschluss bildet die Gletscherwelt mit einem echten Eisblock und einem Pasterzen-Zeitrad.
Infos & Fakten zu den Nationalparkwelten
Eintrittspreise für den Sommer 2016: Erwachsene: 10,00 Euro | Kinder von 6 bis 14 Jahren: 5 Euro | Kinder bis 5 Jahre sind frei. Der Eintritt ist für Inhaber der Salzburgland Card und Nationalpark Sommercard kostenlos.
Öffnungszeiten: Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr. Führungen mit Nationalpark-Rangern auf Anfrage.
Das gesamte Gebäude ist barrierefrei eingerichtet.
Weitere Infos unter www.nationalparkzentrum.at