(c) SalzburgerLand Tourisumus - Michael Groessinger

Österreichs höchste Buchungsmöglichkeit ist online!

23.09.2016

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Besucherzentrum und Website hohetauern.info neu!

Die Neugestaltung des länderübergreifenden Besucherzentrums im Angesicht des Großglockners liefert ab heute zusätzliche Impulse für das Nationalpark-Marketing der Hohe Tauern-Region. Dazu wurde auch die länderübergreifende Website www.hohetauern.info als moderne Buchungsplattform und Regionsinfo eingerichtet.

Pünktlich zum 10 Jahre-Jubiläum des Nationalpark-Besucherzentrums Hohe Tauern kommt es durch die Neugestaltung des touristischen Info-Bereiches mit der erstmaligen direkten Urlaubs-Buchungsmöglichkeit auf 2.369 m Seehöhe(!)auch zu interaktiven, zukunftsorientierten Verbesserungen.

Neben der Erneuerung der Präsentationsflächen, die mit den 5 Leuchttürmen der Hohe Tauern –die Nationalpark-Region (der Zusammenschluss der 3 Nationalparkregionen in Salzburg, Kärnten und Tirol sowie der Großglockner Hochalpenstraße AG) wirkungsvoll in Szene gesetzt wurden, kam es auch zu einem Relaunch des Online-Auftritts. Unter der Adresse www.hohetauern.infowurden die schönsten Ausflugsziele, die Leuchttürme (Großglockner, Wasserschloß, Ranger, Almen und sanfter Winter), Wetterinformationen sowie die immer wichtiger werdende „Online Buchbarkeit" der Betriebe der Regionen informativ, übersichtlich zusammengeführt und im neuen Design dargestellt.

Die neue Internetseite wurde von der Innsbrucker Online-Firma ICC für alle möglichen technischen Geräte konzeptioniert und dementsprechend umgesetzt. Ganz egal, ob sich die Besucher via Desktop-PC, Tablet oder Smartphone dafür interessieren. Für die Besuchern vor Ort ohne technische Hilfsmittel wie Smartphone & Co., wurde im länderübergreifenden Nationalparkzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ein Touchscreen inkl. Mini-PC mit Windows 10 installiert. Die Website „hohetauern.info" kann nun vor Ort „auf höchstem Niveau"(2.369 m) auch über dieses Medium in vollem Umfang genutzt werden.

„Eine Website für alle Systeme und Zielgruppen spart nicht nur Arbeits-und Wartungskosten, sondern bietet auch einiges an Flexibilität." so Projektleiter Bernhard Pichler von der Osttirol Werbung GmbH.

„Wir können somit 900.000 Gästen in den Sommermonaten das Service anbieten, sich direkt am Fuße des Großglockners touristisch über die Hohe Tauern–Nationalpark-Region zu informieren und online Buchungen vorzunehmen. "so Vorstand Johannes Hörl, Großglockner Hochalpenstraßen AG.

„Nach dem gemeinsamen EXPO-Auftritt auf der Weltausstellung in Mailand ist uns mit der neuen Tourismus-Info auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe heuer ein weiterer Meilenstein im länderübergreifenden Nationalpark-Marketing gelungen. "freut sich Geschäftsführer Christian Wörister, Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH.

„Das Eintreffen der ersten Online-Buchungen binnen weniger Stunden beweist das große touristische Potential von hohetauern.info!"so Geschäftsführer Uwe Penker, Hohe Tauern –Die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH.

Rückfragen:
Mag. Bernhard Pichler, Osttirol Werbung GmbH
Tel.: +43 50 212 216 / Mobil: +43 650/30 35 837
E-Mail:pichler@osttirol.com

Mag.a Patricia Lutz, Großglockner Hochalpenstraßen AG
Tel.: +43 662 873673-16 / Mobil +43 664/

 

 

 

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen