(c) SalzburgerLand Tourisumus - Michael Groessinger

Österreichischer Innovationspreis Tourismus verliehen

12.05.2016 erstellt von Christian Blaschke

Tourismus- und Freizeitwirtschaft gerade für westliche Bundesländer wichtiges Standbein / Salzburger Verein Hohe Tauern Health Bundessieger


Gestern, Mittwoch, 11. Mai 2016, wurde zum dritten Mal der Österreichische Innovationspreis Tourismus (ÖIT) verliehen. Mit dem diesjährigen ÖIT wurden Projekte in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ausgezeichnet, die die Ressource Wasser in den Mittelpunkt gestellt haben. Unter den 24 Einreichungen war auch ein Vertreter aus der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Als Sieger der Kategorie "Überbetriebliche Kooperationen" ging "Gesundheitsurlaub für Allergiker und Asthmatiker", eingereicht vom Verein Hohe Tauern Health, hervor.

 

"Der Tourismus- und Freizeitwirtschaft kommt im Wirtschaftsgefüge der westlichen Bundesländer Salzburg, Tirol und Vorarlberg bezüglich der Wertschöpfung, der Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in allen Landesteilen, und der Investitionstätigkeit eine tragende und dauerhaft impulsgebende ökonomische Rolle zu. Und das hat sich einmal mehr während der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise bestätigt – der Tourismus hat uns im Westen über die Wirtschaftskrise hinweggetragen", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer gestern bei der Verleihung in St. Johann im Pongau, der sich für das große Engagement der teilnehmenden Betriebe bedankte und den Siegern gratulierte.

Aber auch österreichweit nehme die Wirtschaftssparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft einen wichtigen Stellenwert ein, wenn man bedenke, dass im vergangenen Jahr rund 131 Millionen Gästenächtigungen, davon 95 Millionen Übernachtungen von ausländischen Gästen, generiert werden konnten. "Die westlichen Bundesländer (Tirol: 44,5 Millionen Übernachtungen, Salzburg: 25,4 Millionen Übernachtungen und Vorarlberg: 8,5 Millionen Übernachtungen) erzielen davon 78 Millionen Übernachtungen, das entspricht rund zwei Drittel der Gesamtübernachtungen in Österreich", so der Landeshauptmann.

Weitere Informationen:
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
GF Mag. Christian Wörister
Gerlosstraße 18
5730 Mittersill
T +43 (0) 6562/40939
ferienregion@nationalpark.at
www.nationalpark.at

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen