(c) SalzburgerLand Tourisumus - Michael Groessinger

Nationalpark 360 für den "Staatspreis Multimedia und e-Business 2015" nominiert!

02.03.2015 erstellt von Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verleiht am 5. März 2015 zum 16. Mal den "Staatspreis Multimedia und e-Business", die höchste Auszeichnung für hervorragende Projekte im Bereich Multimedia und e-Business in Österreich. Seit 1997 stellt der Wettbewerb um den Staatspreis den wichtigsten Maßstab der heimischen Digitalwirtschaft und IT-Branche dar. Von einer ausgewählten unabhängigen Expertenjury werden herausragende, innovative und kreative Produktionen mit dem Staats-, Innovations- und Förderpreis ausgezeichnet.

Unsere Produktion „Nationalpark 360“ ist unter den Finalisten für den Staatspreis.
Seit Sommer 2013 präsentiert der 14minütige Film im eigens dafür gebauten 360º-Panoramakino des Nationalparkzentrums Mittersill den größten Nationalpark der Alpen von seiner spektakulärsten Seite und führt den Zuseher an Orte, die sonst nur ganz wenigen Bergsteigern und Naturkennern vorbehalten sind. Die Besucher reisen durch die Täler und Berge der Hohen Tauern, tauchen ein in alpine Seen, ursprüngliche Wälder und tiefe Schluchten, erleben Rundumblicke von Gletscherspalten bis Unterwasserwelten und genießen den Weitblick von Österreichs höchstem Berg – dem Großglockner... Eine Faszination für alle Sinne.


“National Park 360” ist ein revolutionäres - weltweit einzigartiges - alpines Naturfilmerlebnis, das erst durch ein von ScienceVision eigens dafür entwickeltes Kamera- und Aufnahmesystem ermöglicht wurde. Das 360º Bild verlangt nach ungewöhnlichen und neuen Arten die Geschichte zu erzählen. Der gezielt eingesetzte Ton bzw. Musik-Soundtrack bekommt eine besondere Rolle, da nur so die Aufmerksamkeit des Besuchers auf bestimmte Bereiche im 360º Raum gelenkt werden kann. Der Film wird als nahtloses rundum Realbild in 14K Auflösung auf eine zylindrische 52m lange Leinwand mit 16m Durchmesser und 4m Höhe mittels 9 HD Projektoren projiziert.

Dass dieses Pionierprojekt sowohl technisches als auch filmisches Neuland betritt, erkennt der Besucher in „Behind Nationalpark 360º“, einem Making of, das die Herausforderungen der Konstruktions-, Dreh- und Postproduktionsarbeiten portraitiert.

Link zur Produktion und Making of:

http://www.sciencevision.at/index.php?id=360&L=2%2FRK%3D0%2FRS%3DwDnKTahIXM1xcVCva5VanOMDbi0

Link zu den Finalisten:

https://www.ffg.at/staatspreis-multimedia-2015-finalisten

Im Bild v.l.n.r.: Direktor vom Haus der Natur Norbert Winding, Nationalparkdirektor Wolfgang Urban, Filmgestalter Michael Schlamberger und Nationalparkzentrum-Geschäftsführer Christian Wörister © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Das Nationalpark 360 in Mittersill erhält eine Auszeichnung der Jury!

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen