(c) SalzburgerLand Tourisumus - Michael Groessinger

Goldwasch WM 2015 in Spanien – Raurisertal als Candidate City 2019 nominiert

07.08.2015 erstellt von Tourismusverband Rauris

Das Raurisertal präsentiert sich gemeinsam mit der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern bei den diesjährigen Weltmeisterschaften im Goldwaschen in Navelgas, Spanien

Eine ideale Plattform, um die Österreichischen Goldwasch-Staatsmeisterschaften 2016 im Raurisertal zu bewerben, nutzten das Raurisertal und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in der vergangenen Woche: Bei den Goldwasch-Weltmeisterschaften2015 im spanischen Navelgas, Asturien, trafen sich von 3.bis 8. August 2015 rund eintausend ambitionierte Goldwäscher aus über vierzig Nationen weltweit.


Das Raurisertal, das aufgrund seiner Geschichte als Zentrum des Goldbergbaus auch als „goldenes Tal der Alpen“ bezeichnet wird, rührte während der Goldwasch-Weltmeisterschaft in Spanien kräftig die Werbetrommel:Von 8. bis 10. Juli  2016 ist Rauris Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Goldwaschen, die nach den strengen Auflagen der World GoldpanningAssociation (WGA) geführt werden.

Unter Goldwäschern hat sich Rauris bereits in den Achtziger-und Neunziger-Jahren als Austragungsort der Weltmeisterschaften (1986 und 1994) einen Namen gemacht. Nach einer Wettkampfpause veranstalten der Goldwäscher Verein Österreich, der in Rauris gegründet wurde, gemeinsam mit dem Tourismusverband Rauris seit zwei Jahren wieder Meisterschaften im Goldwaschen: Bei den RAURIS OPEN 2014 und den AUSTRIAN OPEN 2015 gingen jeweils mehr als fünfzig Teilnehmer an den Start.


Mag. Christian Wörister von der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und Mag. Alexandra Fankhauser, Geschäftsführerin Tourismusverband Rauris, sind nach erfolgreichen und intensiven Gesprächen in Spanien zuversichtlich, die Teilnehmerzahlen für 2016 verdreifachen zu können.


Statement Mag. Christian Wörister: Alexandra Fankhauser und ihrem Team ist es gelungen, das Raurisertal in der  Goldwaschszene wieder zu etablieren – was auch die Nominierung zur Goldwaschweltmeisterschaft Candidate City 2019 eindrucksvoll beweist.


Statement Mag. Alexandra Fankhauser:


Nach der erfolgreichen Präsentation in Spanien wird das Raurisertal bei den anstehenden Weltmeisterschaften in Kalifornien, Schottland und den Europameisterschaften in der Schweiz vertreten sein, um das bestehende Netzwerk auszubauen und die Rauriser  Goldwasch-Veranstaltungen zu bewerben.


Goldwaschen im Raurisertal

In der Hochblütezeit sollen in Rauris und Gastein rund zehn Prozent der Gold-Weltproduktion stattgefunden haben. Erst Anfang des letzten Jahrhunderts wurde der Goldbergbau in Rauris eingestellt. Schätzungen zufolge sollen noch rund 120 Tonnen des Edelmetalls in der Goldberggruppe lagern. Grund genug für viele Schatzsucher und Besucher ihr Glück in Rauriszu versuchen. Möglichkeit dazu haben sie an den drei Goldwaschplätzen Bodenhaus, Heimalm und Sportalm, an denen man – wenn gewünscht – unter fachkundiger Anleitung erfahrener Goldwäscher feine Goldflitter aus dem Wasser waschen kann.


Weitere Informationen und Pressekontakt

Tourismusverband Rauris
Sportstr. 2                                                                  
A – 5661 Rauris                                                           
Tel.: +43 6544 200 22                                                   
Mail: info@raurisertal.at                                               
Web: www.raurisertal.at

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen