Ferienregion goes Tschechien!
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu Gast bei Tschechiens größtem Alpinismus-Festival von 23. bis 25. November
Das Salzburger Land boomt bei den Gästen aus Tschechien: Im Jahr 2017 stieg die Zahl der Nächtigungen auf 860.000, das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent zum Vorjahr. Viele tschechische Urlaubsgäste kommen zum Bergsteigen und Naturerleben in die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Mit seinen rund 10,5 Millionen Einwohnern und einem laut Marktforschungsergebnissen hohen Interesse der Bevölkerung an sportlichen Aktivitäten vor allem im Sommer ist Tschechien für die Ferienregion sehr interessant.
Umso wertvoller ist für die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern die Zusammenarbeit als offizieller Partner mit dem größten Alpinismus-Festival Tschechiens, das heuer zum 15. Mal in Prag stattfindet und von Ferienregion-Geschäftsführer Mag. Christian Wörister eröffnet wird.
„Veranstalter Ladislav Jirasko bringt mit dem Reisebüro Alpy und den organisierten Veranstaltungen wie Skitouren-Camps, Gletscher-Camps und Outdoor-Camps jährlich rund 30.000 Gäste nach Österreich. Diese Programme möchten wir in den nächsten Jahren noch stärker als bisher nutzen,“ freut Wörister sich auf weitere gemeinsame Projekte.
Von heute, 23. November, bis Sonntag, 25. November, treffen sich die Profis der Bergsteiger- und Kletterszene beim Festival im Prager Nationalhaus. Das Highlight des Programms ist der gemeinsame Auftritt von Reinhold Messner und Peter Habeler, die als „Mount Everest Dream Team“ 1978 erstmals den Mount Everest ohne Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff bestiegen haben und heuer das 30. Jubiläum dieser Erstbesteigung „by fair means“ feiern.
Erwartet werden mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher. Eine optimale Gelegenheit also, die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern den internationalen und tschechischen Gästen als alpine Urlaubsdestination zu präsentieren. Als offizieller Partner des Alpinismus-Festivals wird die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern auf über 150.000 Flyern und Postern präsentiert, die beim Festival aufliegen. Die Region wird außerdem im Bergmagazin „Lide a Hory“ und im Festival-Magazin vorgestellt, es gibt einen eigenen Messestand und die Ferienregion wird auf großflächigen Paneelen und in Videospots umfassend präsentiert. Höhepunkt der Partnerschaft ist ein Vortrag von Bergsteigerlegende Peter Habeler zum Thema „Alpinismus in den Hohen Tauern“.
Viele weitere Größen der alpinen Szene werden im Rahmen des Alpinismus-Festivals in Vorträgen und Präsentationen über ihre Erfahrungen, Erfolge und Niederlagen sprechen, darunter Bergsteiger- und Kletterprofis wie Alexander Huber (D), Steve House (USA), Marko Prezelj (SLO), Simone Moro (IT), Apa Sherpa (NEP) und die tschechischen Bergsteigerlegenden Adam Ondra und Radek Jaros. Jaros hat bereits 13 Achttausender-Gipfel erfolgreich bestiegen und war zuletzt 2016 als Bergführer der Jubiläumsbergtour „175 Jahre Großvenediger-Erstbesteigung“ in der Ferienregion im Einsatz.
Rückfragehinweis:
Mag. Christian Wörister
Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Gerlos Straße 18 | A5730 Mittersill
Tel. +43(0)6562/40939, Fax +43(0)6562/40939-20
ferienregion@nationalpark.at
www.nationalpark.at
Im Bild v.l.n.r.: Ladislav Jirasko (Veranstalter Alpinismus-Festival Prag), Wolfgang Nairz (Bergsteiger und Teil der ersten Expedition von Peter Habeler und Reinhold Messner zum Mount Everest), Peter Habeler (Bergsteiger und zusammen mit Reinhold Messner als erste ohne zusätzlichen Sauerstoff am Mount Everest), Reinhold Messner (Bergsteiger und zusammen mit Peter Habeler als erste ohne zusätzlichen Sauerstoff am Mount Everest), Christian Wörister (Geschäftsführer Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern);