(c) SalzburgerLand Tourisumus - Michael Groessinger

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern auf der Kommunalmesse in Wien

10.09.2015 erstellt von Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Am Mittwoch, den 9. September öffneten der 62. Österreichische Gemeindetag und die bisher größte Kommunalmesse ihre Pforten

Gestartet wird mit dem heuer erstmals stattfindenden KOMMUNAL Zukunftsforum (Programm hier). Expertinnen und Experten diskutieren dabei in mehreren Podiumsdiskussionen zu den Themen Infrastruktur und Technologie, Servicequalität und Bürgernähe sowie Gesundheit. Gleichzeitig läuft auch schon die Kommunalmesse, auf der Gemeinden vom Traktor für den Bauhof bis zu Lösungen für das Rechnungswesen alles finden, was sie für ihre tägliche Arbeit brauchen.

Am Donnerstag, den 10. September 2015, eröffnen um 11 Uhr Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl den 62. Österreichischen Gemeindetag, der unter dem Motto “Gesunde Gemeinde – lebenswerte Zukunft“ steht.

Themen der Fachtagung werden die Entwicklung der Verhandlungen rund um das kommunale Rechnungswesen und den kommenden Finanzausgleich sowie die Auswirkungen der Steuerreform. Das Podium wird besetzt sein. So haben Finanzminister Hans Jörg Schelling, Univ.-Prof. Gottfried Haber, Professor an der Donau-Uni Krems, sowie Politikforscher Peter Filzmaier die Teilnahme zugesagt. Sie werden mit Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer über die gerechte Verteilung der Mittel, ein kommunales Rechnungswesen und die Auswirkungen der Steuerreform diskutieren.

Am Donnerstagabend folgt traditionellerweise ein Galadinner mit Programm, bei dem sich die Bundeshauptstadt den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern präsentieren wird. Musikalisch wird für alles gesorgt sein, die Auswahl reicht vom Wiener Kabarett bis zu musikalischen Gustostückerln aus den Bundesländern.

Die Haupttagung, der eigentliche 62. Österreichische Gemeindetag, am Freitag steht ganz im Zeichen der lebenswerten Zukunft von Gemeinden im Spiegel der Entwicklungen in den Bereichen Finanzausgleich, Steuerreform und Haushaltsrechtsreform. Und wie jedes Jahr seit seinem Amtsantritt wird Bundespräsident Heinz Fischer auch heuer wieder Gast bei der Festveranstaltung sein. Auch heuer wieder wird er die KOMMUNALMESSE besuchen. In „seiner“ Stadt lässt es sich Wiens Bürgermeister und Städtebund-Präsident Michael Häupl nicht nehmen, Grußworte zu übermitteln. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, der die Festrede hält, wird sich – als ressortzuständiger Wirtschaftsminister – nach der Festveranstaltung ebenfalls bei einem Rundgang ein Bild vom breiten Angebot der Wirtschaft für die Gemeinden machen.

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Bild Gewinnspiel

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen.

jetzt mitmachen >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen