Auf Touren kommen
Skitourengehen erfreut sich unter den Bergsportlern zunehmender Beliebtheit.
Die einsame Ruhe am Berg, der Aufstieg in alpines Gelände, die Aussicht vom Gipfel und zum Schluss die Abfahrt durch weichen Tiefschnee fasziniert viele.
Wenn es wärmer wird, geht es noch einmal in den Schnee – im Frühjahr lockt der Nationalpark Hohe Tauern Skitourengeher mit wahren Gipfel-Erlebnissen. Denn hier warten neben Salzburgs höchstem Gipfel noch zahllose weitere Tourenziele, die sich im Frühjahr von ihrer schönsten Seite zeigen. Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern in der Weißsee Gletscherwelt bieten sich unzählige herrliche Skitouren-Möglichkeiten an. Ausgangspunkt im Skitourenparadies Uttendorf/Weißsee ist das Stubachtal/Enzingerboden (1.480m) und die Talstation der Weißsee Gletscherbahn. Hier eröffnet sich das Skitourengebiet der Granatspitzgruppe – umgeben von einem herrlichen hochalpinen Panorama mit 22 markanten Gipfeln, davon 12 über 3.000 Meter. Das Gebiet rund um die Weißsee Gletscherwelt bietet sich für Tiefschneeabfahrten und Firnabfahrten auf Grund seiner Höhe besonders gut an. Die Anstiege zu den verschiedenen Starts (Scharten, Gipfel) sind je nach Aufstiegsrouten leicht bis anspruchsvoll (zwischen 2,5 und 7 Stunden) erreichbar. Die Abfahrtsroute richtet sich individuell nach Kenntnis des Gebietes und Können des Tourenskiläufers. Das Gletscherparadies am Weißsee wurde zum besten Skitourengebiet Österreichs g kürt. Kurze Anstiege und kilometerlange Abfahrten im unberührten Gelände lassen das Herz jedes Skitourengehers höher schlagen. Erleben auch Sie diesen faszinierenden Sport.