15. Oldtimer Traktor WM am Großglockner 15.9.-18.9.2016
Bruck und Fusch sind im heurigen September zum 15. mal Austragungsort der Oldtimer Traktoren WM am Großglockner. Für Teilnehmer aus über 10 Nationen gilt die Fahrt auf der autofreien Großglockner Hochalpenstraße als DAS Highlight in der Oldtimer Szene. Für die Touristiker ist es ein Event, welches zur Saisonverlängerung beiträgt und somit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Vom 15.09. – 18.09.2016 findet wieder die Oldtimer Traktor WM in Bruck und Fusch Grossglockner statt. Rund 500 Oldtimer Traktoren aus ganz Europa, welche sich heuer zum 15. Mal in Bruck und Fusch am Großglockner treffen, sind die Hauptakteure dieser schon traditionellen Veranstaltung. Zu den Teilnehmenden Fahrern gesellen sich oft mehrere Beifahrer oder gar ein ganzer Begleittross welche schon mehrere Tage vor dem Event anreisen bzw noch einige Tage nach dem Event die wunderschöne Region rund um Bruck und Fusch genießen. Insgesamt werden durch diese Veranstaltung in der Nebensaison rund 5000 Nächtigungen mit einer Gesamtwertschöpfung von 1 Mio Euro lukriert.
Diese Teilnehmer reisen teilweise über hunderte Kilometer auf Achse an und sind dabei mehrere Tage mit ihren Traktoren bei Wind und Wetter unterwegs. Teilnehmer aus mehreren Nationen wie D, A,NL,ITA, LUX,PL, SLO, CZ, CH usw nehmen seit vielen Jahren daran teil. Heuer zum ersten mal dabei ist ein Oldtimer Traktorenclub aus England mit 9 Traktoren! Die Anreise allein ist für manche schon Abenteuer pur. Die meisten Traktoren werden auf Anhängern transportiert. Grössere Clubs mieten sich Sattelschlepper um gleich mehrere Traktoren in den Pinzgau zu bringen. Die wohl teuerste Anreise leistete sich ein Club aus den Niederlanden. Dabei wurden 68 Traktoren mit einem Sonderzug aus Holland zur WM geschickt. Die härtesten Teilnehmer fahren jedoch „auf Achse“ Richtung Großglockner. Mit dem Fahrschnitt von rund 30 km/h werden dabei nicht selten mehrere hundert Kilometer zurückgelegt. Die weiteste Anreise auf Achse(!) wurde ab der Ostsee absolviert. Für die rund 1000 Kilometer mussten 2 Wochen Anreise veranschlagt werden.
Dass dies allein schon ein Grund zum feiern ist erklärt sich von selbst. Wer jemals Oldtimer Traktorfahrern beim feiern zusah, kann sich vorstellen wie im September wieder die Post abgehen wird. Höhepunkt der Veranstaltung ist jedoch die Fahrt zum Fuschertörl auf 2.445 m Seehöhe. Dafür wird die Großglockner Hochalpenstrasse für jeglichen Individualverkehr gesperrt und die Traktorfahrer können ungestört die Wertung und das Panorama genießen. Bei der Glocknerfahrt geht es nicht um Schnelligkeit. Es wird auf eine Durchschnittswertunggefahren. Derjenige Fahrer dessen Fahrzeit am nächsten zur Durschnittszeit aller Teilnehmer liegt, ist der Gewinner.
Hier das Programm:
DO 15.09.2016
16:00 Uhr Willkommensfest „Rund uman Brunn“ Live Musik, Bauern- und Kunstmarkt, regionale Speisen und Getränke.
FR 16.09.2016
12:00 Uhr – Traktorenweihe am neuen Kirchplatz in Bruck
13:00 Uhr Traktorkorso von Bruck nach Fusch ab
14:00 Oldtimer Traktoren Dorffest in Fusch die Fuscher Wirte und Vereine laden ein und kredenzen kulinarische Genüsse bei Live Musik.
19:00 Uhr Eröffnung der 14. Oldtimer Traktor WM im Ortszentrum von Fusch.
SA 17.09.2016
07:00 Abfahrt der Traktoren in Fusch zum Fuschertörl
Strassensperre der Großglockner Hochalpenstrasse ab Ferleiten von 07:30 – 10:00 Uhr
Busshuttle für Besucher ab Bruck (Fahrplan auf www.traktorwm.at)
ab 12:00 Uhr Unterhaltung im Festzelt im Ortszentrum von Bruck mit Bauernmarkt, Ausstellungen,Teilemarkt und Kinderprogramm
ab 19:00 WM Ball im Festzelt Bruck , Bewirtung durch die Brucker Feuerwehr und Musikkapelle20.00 Siegerehrung
SO 18.09.2016
ab 11:00 Uhr Lustiger Abschluss am Kohlschnaithof
- Ausstellung und Vorführung von Oldtimer Standmotoren und Oldtimer Motorsägen
- Brauereibesichtigung* Kulinarische Schmankerln
- Live Musik
Alle Detailinfos auf www.traktorwm.at
Kontakt: Touristinfo Großglockner-Zellersee, Raiffeisenstrasse 2, 5671 Bruck
Thomas Hörl – Geschäftsführung und OK Leitung
gf@grossglockner-zellersee.info
+43 676 9464361