Anreise und Mobiliät
Unterwegs in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Unterwegs in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Von rund 1.000 m Seehöhe bis zum 3.798 m hohen Gipfel des Großglockners erstreckt sich die einzigartige und ursprüngliche alpine Natur- und Kulturlandschaft rund um den Nationalpark Hohe Tauern. Vom westlichsten Zipfel des Bundeslandes Salzburg bis nach Hüttschlag im Großarltal bildet sie die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit 18 Orten. Vor der Kulisse von 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern werden Naturliebhaber das ganze Jahr über in ihren Bann gezogen.
Infos zu Ihrer Anreise in die Nationalpark-Region sowie zur Mobilität während Ihres Aufenthaltes finden Sie auf dieser Seite.
Anreise mit der Bahn
Die wichtigsten Informationen zu Ihrer Anreise in die Ferienregion mit Bus oder Bahn haben wir hier für Sie zusammengefasst. Mit täglichen Direktverbindungen im Fernverkehr der Bahn sowie zahlreichen einfachen Umsteigeverbindungen ist die Ferienregion Nationalpark hohe Tauern im Salzburger Land schnell, günstig und klimafreundlich erreichbar.
Fahrpläne & Tickets für Ihre Bahn-Anreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Schnell und günstig mit dem Super Sparpreis der Deutschen Bahn nach Österreich: ab 19,99 Euro z.B. von München nach Zell am See oder ab 37,99 Euro z.B. von Berlin oder Hamburg nach Schwarzach. Kinder unter 15 Jahren reisen in Begleitung eines Erwachsenen über 15 Jahren kostenlos.
Mehr zum Super Sparpreis der Deutschen Bahn >>
Mit der ÖBB Sparschiene ab 19,90 Euro z.B. von Wien nach Zell am See. Pro Erwachsener fahren bis zu vier Kinder unter 15 Jahren gratis mit. Die Sparschiene-Österreich-Tickets sind ausschließlich online und über die ÖBB-App erhältlich.
Mehr über die ÖBB Sparschiene erfahren Sie hier >>
Urlaubsangebot: Mit der Bahn in die Nationalpark-Region
- 3 Übernachtungen in teilnehmenden Nationalpark WinterCard-Betrieben mit Frühstück
- Abholung vom & zum nächstgelegenen Bahnhof
- Nationalpark WinterCard
- 2 geführte Schneeschuhtouren mit dem Nationalpark-Ranger
Ab 389,- Euro pro Person
Buchbar für den Zeitraum Jänner bis März
Die klimafreundliche Bahnanreise ist nicht im Pauschalpreis inbegriffen, wird aber gerne im Buchungscenter individuell organisiert.
WinterRail: Mit der Deutschen Bahn ins Salzburger Land
Deine Anreise mit der Deutschen Bahn:
-
Mit 18 täglichen Direktverbindungen nach Salzburg und einem schnellen Anschluss z.B. nach Zell am See
-
Am Wochenende auch mit direktem ICE aus Hamburg und München ins Wintervergnügen bis nach Zell am See
-
Stressfreie und umweltfreundliche Mobilität vor Ort
Mit der Pinzgauer Lokalbahn von Zell am See nach Krimml
Die Pinzgauer Lokalbahn führt von Zell am See bis Krimml und ist das ideale Transportmittel um die Region zu entdecken. Nostalgiefahrten mit der alten Dampflok sind besonders beliebt. Auch die Radfahrer schätzen die Schmalspurbahn sehr, um zum Ausgangspunkt des Tauernradweges zu gelangen.
Aktueller Hinweis: Schienenersatzverkehr zwischen Mittersill und Krimml
Zwischen Mittersill und Krimml ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Hier geht´s zum Fahrplan >>
Aktuelle Informationen zur Fahrradbeförderung finden Sie hier >>
ÖBB Gepäckservice
Nutzen Sie den Haus-Haus-Gepäckservice der ÖBB, um entspannt zu reisen! Ihr Gepäck wird direkt bei Ihnen zuhause abgeholt und sicher an Ihre Wunschadresse geliefert – ideal für eine stressfreie Anreise in die Ferienregion. Erfahren Sie mehr über diesen praktischen Service und wie Sie ihn bequem buchen können.
Vom Bahnhof zur Unterkunft
Busfahrpläne und Tickets im Nahverkehr
Hier finden Sie aktuelle Fahrpläne und Verbindungen für den öffentlichen Nahverkehr im Salzburger Land. Hier erhalten Sie Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen, Abfahrtszeiten und eventuellen Fahrplanänderungen in Echtzeit. Tipp: Mit dem Ticketfinder finden Sie das passende Ticket für Ihre Fahrt >>
Taxis
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern stehen Ihnen zahlreiche Taxiunternehmen zur Verfügung. Ob für den Transfer vom Bahnhof, Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder individuelle Ausflüge – die lokalen Taxis bringen Sie sicher und komfortabel an Ihr Ziel. Viele Anbieter bieten zudem spezielle Services für Gruppen, Wintersportausrüstung und Ausflüge.
Gäste Shuttle Rauris - Taxenbach
Für Gäste die mit der Bahn anreisen, bietet der Rauriser Gäste Shuttle am Samstag und Sonntag zusätzliche Möglichkeiten bequem und rasch von Taxenbach nach Rauris bzw. von Rauris nach Taxenbach zu kommen. Mit der Nationalpark SommerCard und der Nationalpark WinterCard ist dieser Service kostenfrei.
Um den Gäste Shuttle nutzen zu können, ist eine Anmeldung bis Freitag 16 Uhr im Tourismusverband Rauris notwendig! Bitte geben Sie dem Tourismusverband Rauris die Fahrzeit, Haltestelle und Personenanzahl bekannt: Tel +43 6544 20022 oder per Mail: info@raurisertal.at
Autovermietung in Schwarzach
Mietwagen Pongau bietet einen kostenfreien Bahnhofstransfer Ihres Mietautos zum Bahnhof Schwarzach/St.Veit an.
Anreise mit dem Flugzeug
Die nächstgelegenen Flughäfen befindet sich in Salzburg und Innsbruck. Alternativ können Sie auch den Airport München nutzen.
Von den Flughäfen aus können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Zug in die Region gelangen oder einen Flughafen-Shuttle buchen.
Alternativ können Sie auch ein Auto am Flughafen mieten.
Winter Flughafen-Shuttle
Holiday Shuttle bringt Sie vom Flughafen Salzburg nach Kaprun, Fürth, Zell am See, Bruck an der Großglocknerstraße, Taxenbach, Mittersill, Bramberg, Neukirchen am Großvenediger, Wald im Pinzgau, Krimml und Königsleiten. Mit modernen und luxuriösen Kleinbussen sowie geräumigen Reisebussen und maßgeschneidertem Service garantiert Holiday Shuttle zuverlässige Transfers zu Ihrem Urlaubsort. Buchen Sie Ihren Bustransfer online.
Four Seasons Travel
Four Seasons Travel bietet ganzjährig sichere und pünktliche Transfers zu den Flughäfen München, Innsbruck und Salzburg.
Flughafentransfer mit dem Taxi
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern stehen Ihnen zahlreiche Taxiunternehmen zur Verfügung. Die lokalen Taxis bringen Sie sicher und komfortabel an Ihr Ziel.
Anreise mit dem Auto
Routenplaner
E-Ladestationen in der Nationalpark-Region
Der Elektro-Mobilitätsklub Österreich bietet aktuelle Informationen zu Ladestationen und Ladepreisen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Ideal zur Planung Ihrer E-Mobilität in der Nationalpark-Region. Wenn Sie unsere Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill besuchen, stehen Ihnen am Parkplatz zwei SuperCharger (bis max. 150 kW) sowie vier Stationen für beschleunigtes Laden zur Verfügung. Details dazu finden Sie unter dem angegebenen Link.
Mobilität vor Ort
Öffentliche Verkehrsmittel
Hier finden Sie aktuelle Fahrpläne und Verbindungen für den öffentlichen Nahverkehr im Salzburger Land. Hier erhalten Sie Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen, Abfahrtszeiten und eventuellen Fahrplanänderungen in Echtzeit. Tipp: Mit dem Ticketfinder finden Sie das passende Ticket für Ihre Fahrt >>
Wanderbusse und Wandertaxis
Mit dem Smaragdexpress ins Habachtal, mit dem Nationalparktaxi ins Seidlwinkltal oder mit dem Wanderbus ins Hollersbachtal - in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern bringen Wandertaxis Wanderer bequem zu beliebten Ausgangspunkten. Viele der Wandertaxis und Wanderbusse sind mit der NationalparkSommerCard kostenfrei nutzbar. Einen Überblick über das gesamte Angebot finden Sie über untenstehendem Link.
Radverleih
Hier finden Sie eine Übersicht der Bike-Shops in der Ferienregion Hohe Tauern. Die Shops bieten alles, was Rad- und Mountainbike-Fans für ihre Touren brauchen: von Fahrradverleih und Reparaturservices bis hin zu Zubehör und fachkundiger Beratung.
Skibusse
Auf vielen Linien des öffentlichen Verkehrs können Wintersportler:innen mit einem gültigen Skipass und/oder einer Wintersportausrüstung kostenlos mitfahren. Klicken Sie einfach auf Ihren Urlaubsort und schon erhalten Sie alle wichtigen Infos, Fahrpläne und vieles mehr.
Tipp: Wegfinder.at
Wegfinder.at ist eine praktische App für die Planung der Anreise in die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern sowie für die Mobilität vor Ort. Mit interaktiven Karten, detaillierten Routenbeschreibungen und nützlichen Informationen hilft sie Outdoor-Fans, die besten Wege und Ziele in der Nationalpark-Region zu finden. Wegfinder liefert dir nicht nur Öffi-Verbindungen, sondern auch alternative Routenvorschläge mit E-Scooter, Car- und Bikesharing.