Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im SalzburgerLand

Mit 266 Dreitausendern und 342 Gletschern spielt die Natur in den 18 Orten und 13 Tälern der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern eine überragende Rolle. Das größte Naturschutzgebiet Zentraleuropas lädt dazu ein, seine Schätze und Geheimnisse auf wunderschönen Wanderungen zu entdecken und echte Abenteuer zu erleben.

Mächtig breitet der 3.798 Meter hohe Großglockner - der höchste Berg Österreichs - schützend seine Flanken über dem Nationalpark Hohe Tauern aus. Kühl weht der Gletscherwind vom Schmiedingerkees auf Salzburgs höchste Aussichtsplattform, tosend stürzen die Krimmler Wasserfälle, die größten Wasserfälle Europas, über hunderte von Metern in die Tiefe und gleich in zehn Welten tauchen die Besucher in der Ausstellung Nationalparkwelten ein.

Wohin man bei seinen Wanderungen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern den Blick auch wendet, überall eröffnet sich die Schönheit dieser Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber begeistert. Denn auch in historischer Hinsicht sind die Hohen Tauern ein echtes Schatzkästchen: Sie sind uraltes keltisches Siedlungsgebiet, die Saumpfade zeugen vom beschwerlichen Warenhandel über die Alpen und Knappen schürften hier über Jahrhunderte nach Smaragden, Gold und Silber.

Um die Besonderheiten sowie die ökologischen, soziokulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhänge des Nationalparks Hohe Tauern besser verstehen zu können, gibt es zahlreiche, interaktive Besucher- und Bildungseinrichtungen wie Themenwege, Ausstellungen etc., aber auch ein großes Tourenangebot mit Nationalpark-Rangern.

App Erlebnis Nationalpark

Topographische Wanderkarte (Maßstab 1:25.000) sowie Infos zu Hütten, Aussichtspunkten & Einkehrmöglichkeiten. Die Touren App kann auch offline benutzt werden. 

Zum Download >>

Nationalpark SommerCard

Nach der Wanderung in den erfrischenden Badesee springen? Bus und Bahn in der Region ist auch dabei? Diese und viele weitere Vorteile bietet die Nationalpark SommerCard.

Mehr erfahren >>