Leiterin des Sonnblick Observatoriums Dr. Elke Ludewig zur Vorsitzenden des länderübergreifenden Wissenschaftsbeirates gewählt
Die Krimmler Wasserfälle wirken für Allergiker und Asthmatiker im Sommer wie ein gigantischer „Inhalator“ und sind gesundheitsfördernd. Das haben...
Rössler: Für das größte Naturschutzgebiet Mitteleuropas ist das Zusammenstehen von Bund und den Ländern Kärnten, Salzburg und Tirol ein ‚Gebot der...
Vier große Tourismusplayer starten eine Kooperation der Extraklasse: Ab Mai 3mal wöchentlich mit dem "Glocknerbus" in die Gipfelwelt der Hohen Tauern
Mitteldeutschlands größte Reisemesse folgte den Urlaubsinteressen seiner
Messebesucher und erfüllte den Wunsch nach noch mehr Internationalität: Die ...
Vom 02. bis 03. November 2017 treffen sich internationale Wissenschafterinnen
und Wissenschafter beim 6. Nationalparks Austria Forschungs-Symposium...
Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH und der Großglockner Hochalpenstraßen AG
Klarer Sieg für die Trattenbach-Grundalm beim zehnten Jubiläum der Wahl zur Almsommer-Hütte des Jahres. Die Hüttenwirte Hannes und Isi Kröll nahmen...
Bundesminister Andrä Rupprechter zeichnete heute, 22. September, in Kitzbühel den Tourismusverband Wald-Königsleiten mit dem Projekt „E-Bob“ für...
„Silber“ für Salzburg Research und Navya für selbstfahrenden Bus sowie für Universität Salzburg für Planungsmethode „Urban Emotions“
In den Nationalparkwelten in Mittersill erwartet Sie eine einzigartige, 1.800 m² große, alpine Erlebniswelt.
Mit der Touren APP und dem Tourenportal die schönsten Schneeschuhtouren und Langlaufloipen auf einen Blick.
85 Skiorte mit insgesamt bis zu 2.750 abwechslungsreichen Pistenkilometern – und das bis zum sonnigen Finale im Mai!
Hoch hinaus in der Nationalpark Region Hohe Tauern wo Adler um die sonnigen Gipfel kreisen und nicht nur Skifahrer Spuren in den Schnee zeichnen.
Ihre Bonus-Karte mit vielen Ermäßigungen in den Bereichen Bergerlebnis, Sport, Museen, Natur und Shopping in der Ferienregion Nationalpark.
Aktuelle Loipenkarte und viele Langlauftipps entlang des Salzachtals (Pinzga Loipe) oder in den Höhenloipen.
Ein wahrliches Paradies für Skitourengeher und Freerider - auf Augenhöhe mit Österreichs größten Gipfeln.
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gibt es eine Vielzahl an Eislaufmöglichkeiten.
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern befindet sich mit 14 Kilometern die längste beleuchtete der Welt!
Anderen und sich selbst eine Freude bereiten. Besuchen Sie den Nationalparkladen im Nationalparkzentrum Mittersill.