Gorges in the Holiday Region

Kitzlochklamm Gorge- Taxenbach

Inmitten des Salzburger Landes, am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, liegt Taxenbach mit dem einzigartigen Naturschauspiel der Kitzlochklamm. Über Jahrtausende hat das schmelzende Eis der Eiszeit, das Regenwasser und mitreißendes Geröll der Rauriser Ache ihren Weg in Form einer bizarren Schlucht in den Felsen gewaschen. 
Steigen Sie hinab in die Vergangenheit der Kitzlochklamm und entdecken Sie die einzigartige Einsiedelei und die imposante Tropfsteinhöhle. Genießen Sie einen Sommertag in den Tiefen der Kitzlochklamm und entdecken Sie die Abenteuerlust.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Experience the primeval force at close range! In the midst of Salzburg County, at the edge of the Hohe Tauern National Park, lies Taxenbach with the unique natural spectacle of the Kitzlochklamm Gorge. Enjoy a summer day in the depths of the Kitzlochklamm Gorge and discover your love of adventure.

Further information can be found here.

Sigmund-Thun-Klamm Gorge- Kaprun

Die einzigartige Sigmund Thun Klamm
Bilder: Bernhard Gritsch VSF-Kaprun

Some 14,000 years ago, during the late ice age, a glacier completely covered the valley of Kaprun and gorged its way through the calcareous schist rocks of the Maiskogel and the Bürgkogel mountains. When the glacier melted, it left behind a gorge through which the river Ache of Kaprun ran. The river dug itself 32 metres deep into the ground and left behind strikingly smooth surfaces and natural whirlpools. Visitors move along narrow rock faces across wooden catwalks and numerous other bridges. Make sure not to miss the white water spectacle of Kaprun’s Ache River! 

Leitenkammerklamm Gorge- Krimml

Vom Hotel in Richtung Krimml, in Wald nach dem Tunnel gleich rechts abbiegen und über die alte Gerlospaß Straße Richtung Durlassboden Speichersee bis zum Parkplatz beim Gasthof Finkau. Sie können auch über die neue Gerlospaß Straße fahren (Mautpflichtig) – bei dieser hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Krimmler Wasserfälle. Fahrzeit ab Hotel bis Parkplatz Finkau ca. 30 min.
Äußerst interessante Erosionsformen mit mehreren Kolken und Auswaschungen, durch Hinweistafeln und Aussichtskanzeln gut erschlossen. Oberhalb der Klamm im Bereich der Trissel Alm (1.584 m) wunderschöner Ausblick in das Wildgerlostal. Einkehrmöglichkeit bei der Trissl Alm – zurück können Sie über den Almweg bis zum Ausgangspunkt wandern.

Schößwendklamm Gorge- Mittersill

Malerisch eingebettet zwischen steilen Felswänden enstand der Hintersee nach einem gewaltigen Felssturz. Sein Wasser ist so klar, dass man bis zum Grund sehen kann. Seit Jahrtausenden fließt das Wasser über kleinere und größere Wasserfälle und formt so die markanten trichter- und kesselförmigen Vertiefungen ins Gesteinsmassiv der Schösswendklamm.
Der Talschlußkessel des Felbertales wird sehr wesentlich durch den Hintersee geprägt der 1495 durch einen Bergsturz entstand. Weg am Nordufer des Hintersees veranschaulicht die naturkundlichen Besonderheiten dieses Talabschnittes. Wunderschöne familienfreundliche Wanderung entlang von Wiesen- und Almwegen bis zum Hintersee - vorbei an grasenden Kühen, Pferden, Kälber und Ziegen! Auf Wusch begleitet Sie gerne einer unser ausgebildeten Nationalparkranger und vermittelt Ihnen neues Wissen zur Flora und Fauna. 

Join in and win a vacation!

Bild Gewinnspiel

Give feedback and win special vacation experiences.

join now >>
Diese Webseite verwendet Cookies um Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.» mehr Informationen